Bauernverband wirft Ampel Wortbruch vor und droht mit neuen Protesten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bauernverband wirft Ampel Wortbruch vor und droht mit neuen Protesten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 92 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 82%

Präsident Rukwied sieht keinerlei Entlastungen durch Agrarpaket: „Von echtem Bürokratieabbau ist in der Landwirtschaft nichts, aber auch gar nichts zu spüren“

Präsident Rukwied sieht keinerlei Entlastungen durch Agrarpaket: „Von echtem Bürokratieabbau ist in der Landwirtschaft nichts, aber auch gar nichts zu spüren“

Bauernpräsident Joachim Rukwied wirft der Ampel-Koalition Wortbruch bei den im Gegenzug für die Agrardiesel-Kürzung angekündigten Entlastungen vor und droht mit möglichen neuen Protesten der Landwirte im Vorfeld der Bundestagswahl. „Von echtem Bürokratieabbau ist in der Landwirtschaft nichts, aber auch gar nichts zu spüren“, sagte der Präsident des Deutschen Bauernverbands der „Augsburger Allgemeinen“.

Die Landwirte beharren laut Rukwied zudem auf eine Rücknahme der Subventionskürzungen bei der Dieselsteuer-Rückerstattung. „Das Thema Agrardiesel werden wir zur nächsten Bundestagswahl wieder hochziehen“, kündigte der Bauernpräsident an. „Das Thema Agrardiesel ist nicht vom Tisch“, betonte er. „Wir haben uns bewusst zurückgezogen, weil wir bei der jetzigen Bundesregierung nicht erkennen können, dass sie sich noch irgendwie bewegt“, erklärte er.

„Es ist nicht hinnehmbar, dass ein deutscher Landwirt den vollen Steuersatz bezahlen muss, während sein belgischer Kollege mit steuerfreiem Diesel fahren kann“, sagte er. „Wenn ein Betrieb, für die Bewirtschaftung seiner Agrarflächen rund 50.000 Liter Diesel im Jahr verbraucht, hätte er im Vergleich zu„Die Landwirte sind mit Vielem in der Politik sehr unzufrieden“, sagte der Bauernpräsident. „Wir brauchen endlich echten Bürokratieabbau“, forderte er.

Dennoch hätten sich die Bauernproteste vom Jahresanfang nicht nur wegen der Beibehaltung der Kfz-Steuerbefreiung für Landwirtschaftsahrzeuge mit grünem Kennzeichen gelohnt, sagte der Verbandspräsident. „Wir haben über die Landwirtschaft hinaus ein wichtiges Signal gesendet und die Republik wachgerüttelt“, betonte der Bauernpräsident.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bauernverband rechnet mit eingeschränkter ApfelernteBauernverband rechnet mit eingeschränkter ApfelernteDie einen Bauern können zufrieden sein, die anderen überhaupt nicht. Die Apfelernte in Hessen fällt wohl sehr unterschiedlich aus. Dabei macht vor allem ein Aspekt den Unterschied.
Weiterlesen »

Hessen: Bauernverband rechnet mit eingeschränkter ApfelernteHessen: Bauernverband rechnet mit eingeschränkter ApfelernteDie einen Bauern können zufrieden sein, die anderen überhaupt nicht. Die Apfelernte in Hessen fällt wohl sehr unterschiedlich aus. Dabei macht vor allem ein Aspekt den Unterschied.
Weiterlesen »

Obst: Bauernverband rechnet mit eingeschränkter ApfelernteObst: Bauernverband rechnet mit eingeschränkter ApfelernteFrankfurt/Bad Homburg (lhe) - Der hessische Bauernverband rechnet in diesem Jahr mit einer eingeschränkten Apfelernte. «Der Ausblick ist durchwachsen,
Weiterlesen »

Bauernverband kritisiert fehlende Behörden für HaltungskennzeichenBauernverband kritisiert fehlende Behörden für HaltungskennzeichenBerlin - Angesichts massiver Lücken bei den staatlichen Registrierungsmöglichkeiten für Tierhaltungsformen hat der Deutsche Bauernverband (DBV) die Bundesländer zu schnellen Nachbesserungen aufgerufen.
Weiterlesen »

Landwirtschaft: Bauernverband: Geringe Erträge erwartetLandwirtschaft: Bauernverband: Geringe Erträge erwartetFriedrichsdorf (lhe/dpa) - Die hessischen Bauern rechnen mit einer geringeren Getreideernte als im Vorjahr. Je nach Region sei bei den Erträgen «von deutlich
Weiterlesen »

Landwirtschaft: Bauernverband: Regen und Frost führen zu schwachen ErträgenLandwirtschaft: Bauernverband: Regen und Frost führen zu schwachen ErträgenMiehlen (lrs) - Langanhaltender Regen hat nach Angaben des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau zu schwachen Erträgen in der diesjährigen Ernte
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 02:08:00