Berlin - Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hält wesentliche Änderungen am sogenannten Heizungsgesetz auch für die nächste Bundesregierung für unrealistisch.'Wer jetzt behauptet, man könnte einfach
Berlin - Bundesbauministerin Klara Geywitz hält wesentliche Änderungen am sogenannten Heizungsgesetz auch für die nächste Bundesregierung für unrealistisch.
"Es gibt bereits jetzt lange Übergangsfristen für den Umstieg auf eine Heizung mit 65 Prozent Erneuerbare-Energien-Anteil, es gibt eine sehr hohe Förderung von bis zu 70 Prozent der Kosten", so die Ministerin weiter. Allerdings herrsche"Konsens unter allen Beteiligten, dass das Gebäudeenergiegesetz viel zu kleinteilig ist. Es muss grundsätzlich überarbeitet werden, und es fokussiert zu sehr allein auf Energieeffizienz.
Bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude schlägt Geywitz vor dem Hintergrund der niedrigen Sanierungsquote eine Neuausrichtung vor:"Denkbar wäre es, die Sanierungsförderung nach wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit zu staffeln", sagte die Ministerin."Ein Vermieter, der für fünf oder sechs Euro vermietet, ist stärker förderwürdig als einer, der für 18 Euro pro Quadratmeter vermietet.
Auf die Frage, ob sie noch einmal für das Amt der Bauministerin zur Verfügung stehe, sagte sie:"Das ist kein Amt, um das man sich bewirbt. Man wird berufen."© 2024 dts NachrichtenagenturTreibt Nvidias KI-Boom den Uranpreis?In einer Welt, in der künstliche Intelligenz zunehmend zum Treiber technologischer Fortschritte wird, rückt auch der Energiebedarf, der für den Betrieb und die Weiterentwicklung von KI-Systemen erforderlich ist, in den Fokus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FDP fordert grundlegende Reform des HeizungsgesetzesBerlin - Das Heizungsgesetz war umstritten wie kaum ein anderes Gesetz. Nun mehren sich die Zeichen, dass es überarbeitet werden soll.
Weiterlesen »
FDP fordert grundlegende Reform des HeizungsgesetzesDas Heizungsgesetz war umstritten wie kaum ein anderes Gesetz. Nun mehren sich die Zeichen, dass es überarbeitet werden soll.
Weiterlesen »
„Entlastung von Bauwilligen und Immobilienwirtschaft“: FDP fordert grundlegende Reform des HeizungsgesetzesDas Heizungsgesetz war umstritten wie kaum ein anderes Gesetz. Nun mehren sich die Zeichen, dass es überarbeitet werden soll. Die FDP fordert mehr marktwirtschaftliche Elemente.
Weiterlesen »
Bauindustrie will Überarbeitung des HeizungsgesetzesBerlin - Der Hauptgeschäftsführer des Bauindustrieverbandes HDB, Tim-Oliver Müller, spricht sich für eine Überarbeitung des Gebäudeenergiegesetzes aus. 'Der Klimaschutz im Gebäudebereich benötigt ein neues
Weiterlesen »
Umstrittenes Regelwerk: Handwerk und Gemeinden warnen vor Rücknahme des HeizungsgesetzesMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Umstrittenes Regelwerk: Handwerk und Gemeinden warnen vor Rücknahme des HeizungsgesetzesMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »