Weener (lni) - Auf der Baustelle für die neue Friesenbrücke über die Ems in Ostfriesland steht der Einbau des großen, drehbaren Brückenteils an. Ab dem
Baustelle an der EmsSeitdem ein Frachter die alte Friesenbrücke 2015 rammte und weitgehend zerstörte ist die Emsquerung unterbrochen. FotoIn Ostfriesland kommen die Bauarbeiten für die Friesenbrücke voran. Nun soll das größte Brückenteil eingebaut werden. Um das"Einschwimmen" über die Ems zu ermöglichen, wird der Fluss aufgestaut.in Ostfriesland steht der Einbau des großen, drehbaren Brückenteils an.
Die neue insgesamt 335 Meter lange Friesenbrücke soll nach Angaben der Bahn die größte Hub-Dreh-Brücke für den Eisenbahnverkehr in Europa werden. Die Inbetriebnahme soll nach Verzögerungen beim Bau voraussichtlich Mitte 2025 erfolgen. Statt der anfangs angesetzten 125 Millionen Euro schätzte die Bahn die Kosten zuletzt auf mehr als 200 Millionen Euro.
Seitdem ein Frachter die alte Friesenbrücke 2015 rammte und weitgehend zerstörte, ist die Emsquerung für Fußgänger, Radfahrer und den Bahnverkehr unterbrochen.Die Bahn bezeichnet das drehbare Brückenteil auch als Herzstück der neuen Friesenbrücke. Es soll sich später binnen wenigen Minuten um 90 Grad drehen können, sodass auch große Seeschiffe, die nicht unter der Brücke durchfahren können, das Bauwerk passieren können.
Das sogenannte Einschwimmen soll mehrere Stunden dauern und frühestens am Donnerstagmorgen abgeschlossen sein. Kurzfristig könne es auch noch Änderungen beim Ablauf geben, etwa durch die Witterung, teilte die Bahn mit. Im Sommer war die Anlieferung und der Einschub der ersten Bauteile für die sogenannte Zweifeldbrücke auf der östlichen Emsseite erfolgt. Im Herbst folgte dann eine Einfeldbrücke auf der Seite von
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unions Offensive bleibt die große BaustelleDie Berliner lassen gegen Meister Leverkusen (1:2) zwar nicht viel zu, aber in der Vorwärtsbewegung lief mal wieder nicht viel zusammen. Ein Manko, das sich wie ein roter Faden durch die Saison zieht.
Weiterlesen »
Köln: Straßensperrung für große Kölner Straße für lange ZeitDie Baustelle an der Antwerpener Straße wird die Menschen in der Kölner Innenstadt noch länger beschäftigen.
Weiterlesen »
Stippvisite der Landesbauministerin auf Baustelle in BorgentreichDie Verwaltung geht davon aus, dass im Frühjahr die Einweihung der neuen Multifunktionshalle gefeiert wird. NRW-Ministerin Scharrenbach macht sich ein Bild.
Weiterlesen »
A7-Baustelle: Autofahrer verwirrt – so lief der erste Tag mit Rampe und BrückeSeit Montagfrüh können Pendler Richtung Süden nicht mehr in Bahrenfeld auf die Autobahn fahren. Stattdessen werden sie über ein recht abenteuerlich
Weiterlesen »
Baustelle: Dresdner Hauptbahnhof - Arbeiten am Hallendach abgeschlossenDresden (sn) - Nach drei Jahren Bauzeit ist die Erneuerung der Dachmembran auf dem Dresdner Hauptbahnhof abgeschlossen. Die Bauarbeiten wurden planmäßig
Weiterlesen »
Wintereinbruch: Baustelle proaktiv absichernNachtfrost und Nässe können Baumaterialien schaden. Daher ist es wichtig, die Baustelle gut abzusichern - besonders im Winter. Ein Experte gibt Tipps.
Weiterlesen »