Die Verkehrsbetriebe nutzen die Ferienzeit, um an den Strecken von S-Bahnen und U-Bahnen zu bauen. Die Baustellen behindern den Verkehr.
Alle Züge der Linie S1 zwischen Blankenese und Poppenbüttel enden dort. Passagiere müssen dann in einen anderen S1-Zug auf einem anderen Gleis umsteigen. In der Hauptverkehrszeit fahren die Züge nur alle zehn Minuten.S2 zwischen Berliner Tor und Moorfleet: Wegen Erneuerung der Brücke Wendenstraße ist Strecke bis 4. August gesperrt, es fahren Ersatzbusse.
Bis 4. August ist das Gleis 1 in Eidelstedt gesperrt, die S5 fährt nur zwischen Stade bzw. Neugraben und Altona. Die Fahrten zwischen Holstenstraße und Elbgaustraße entfallen.Diebsteich gesperrt sein. Die S3 und S5 verkehren ganz normal, halten in Diebsteich jedoch nicht. Die Buslinie 180 wird in den Hauptverkehrszeiten im 5-Minuten-Takt fahren und kann für die Strecke Diebsteich bis Holstenstraße, sowie Diebsteich bis Stellingen genutzt werden.Bis 2.
Baustelle S-Bahn U-Bahn Bahnhof Deutsche Bahn Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Bahn Pro und Contra: Ist die Bahn noch zu retten?Deutsche Bahn: Sanierungsstau, Verspätungschaos, EM-Blamage, fünfmonatige Riedbahn-Sperrung. Gibt es noch Hoffnung für die Deutsche Bahn?
Weiterlesen »
Generalsanierung bei der Deutschen Bahn: Neuer Anstrich für die Deutsche BahnDie Linke will eine Bahnreform. Derweil hat die DB mit der Sanierung der Riedbahn begonnen – und mehrere Fahrpläne geändert.
Weiterlesen »
'Die Bahn ist ein System des Chaos': Thüringens Ministerpräsident Ramelow schlägt radikale Bahn-Reform vorBei der EM wird es mal wieder offensichtlich: Die Deutsche Bahn ist dysfunktional. Thüringens Ministerpräsident Ramelow spricht von einem 'System des Chaos'. Die Bahn besitze 600 Firmen, sei unpünktlich und fahre Milliardenverluste ein. Er sieht nur eine Konsequenz.
Weiterlesen »
Kundenzufriedenheit bei der Bahn sollte als Ziel gesetzlich verankert werdenDie Monopolkommission schlägt vor, die klare Ausrichtung der Bahn auf die Bedürfnisse der Kunden gesetzlich festzuhalten.
Weiterlesen »
Undenkbar in Deutschland: Highspeed-Wunder-Zug saust durch JapanDie japanische Bahn hat das, was der Deutschen Bahn fehlt: Sie ist pünktlich, schnell und unkompliziert.
Weiterlesen »
Bürokratie, Geflüchtete, Klimageld: Mit diesen Baustellen geht die Ampel in die SommerpauseDer Haushalt für 2025 steht im Wesentlichen. Aber Ruhe wird bei der Ampelkoalition nicht einkehren. Das sind die größten Problemfelder der Bundesregierung.
Weiterlesen »