Baustopp wegen Unwichtigkeit: Sachsen baut Brücke, die keiner braucht

Baustelle Nachrichten

Baustopp wegen Unwichtigkeit: Sachsen baut Brücke, die keiner braucht
DresdenBrückenElbe
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 77%
  • Publisher: 53%

In Dresden stürzt die Brücke ein, in Bad Schandau ist sie gesperrt, in Großenhain der Sofortabriss. Doch in Radeburg steht eine Brücke unnütz herum.

In Deutschland stürzen nicht nur Brücken ein oder werden wegen Einsturzgefahr gesperrt – in Deutschland werden auch Brücken gebaut, die eigentlich keiner braucht.steht solch eine Straßenbrücke nun auf einer Wiese herum – links und rechts ohne Anschlüsse. Fertiggestellt in diesem Jahr. Kosten: 900.000 Euro. Nutzen: null.

Doch während der Bauarbeiten ging dem Land das Geld für den Ausbau der Staatsstraße 177 aus. An der sollte die Brücke liegen.schreibt auf BILD-Anfrage: „Der Freistaat Sachsen muss aufgrund der Steuerschätzung vom Mai 2024 mit Steuermindereinnahmen in erheblicher Höhe rechnen“, so Sprecherin Rosalie Stephan . Das unwichtige Projekt fiel Sparmaßnahmen zum Opfer. „Eine Ausschreibung der weiteren Leistungen ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt ausgeschlossen.

Straßenamtssprecherin Stephan: „Eine belastbare Aussage zur Fortsetzung und einer möglichen Fertigstellung des Vorhabens kann im Moment nicht gemacht werden. Der derzeitige Zustand bleibt unverändert bis ein Weiterbau möglich wird.“Das Straßenbau-Projekt in der Kleinstadt im Landkreis Meißen ist umstritten. Insider sprechen von einer „sündhaft teuren Optimierung“, die man sich hätte sparen kann.

BILD wollte von Radeburgs Bürgermeisterin Manuela Ritter wissen, was sie zum Dilemma sagte. Doch sie schweigt, verweist lediglich an den Freistaat.Und die Ergebnisse sind verheerend: Nach und nach müssen wegen Einsturzgefahr wichtige Brücken im Land gesperrt werden. In allen wurde der anfällige „Hennigsdorfer Stahl“ verbaut.Betroffen sind Stand heute die Elbbrücke in Bad Schandau und die Eisenbahnbrücke in Großenhain .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Dresden Brücken Elbe Sachsen Autobahnen Autobahn A 13 Berlin Meißen Die Linke CDU Verkehr Fischer Thomas Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sachsen sperrt weitere DDR-Brücke in Bad Schandau vor UntersuchungSachsen sperrt weitere DDR-Brücke in Bad Schandau vor UntersuchungDie Verlängerung der gesperrten Elbbrücke in Bad Schandau wird untersucht, da der Spannstahl rostig wurde. Die Brücke und zwei weitere im Jahr 1974/75 gebaute Brücken sind Teil der internationalen Bahnstrecke nach Prag.
Weiterlesen »

Sachsen: Brücke muss sofort abgerissen werden, Bahnstrecke gesperrtSachsen: Brücke muss sofort abgerissen werden, Bahnstrecke gesperrtDresden/Großenhain – Das ist der Hammer! In Sachsen muss eine marode Brücke sofort abgerissen werden.
Weiterlesen »

Sachsen: Weniger Fälle von Holzdiebstahl in diesem Jahr in SachsenSachsen: Weniger Fälle von Holzdiebstahl in diesem Jahr in SachsenHolz ist ein begehrtes Gut. Das lockt vereinzelt auch Langfinger an. In Sachsen gehen die Fallzahlen aber eher zurück.
Weiterlesen »

Sachsen: Forschungsverbund startklar: 260 Millionen Euro nach SachsenSachsen: Forschungsverbund startklar: 260 Millionen Euro nach SachsenNeue Pilotlinien sollen Europas Mikroelektronik unabhängiger machen. Der Freistaat spielt bei diesem Milliardenprojekt eine wichtige Rolle.
Weiterlesen »

Sachsen: Dulig: Sachsen hat mehr Bundesgelder gesichert als geplantSachsen: Dulig: Sachsen hat mehr Bundesgelder gesichert als geplantMit Milliarden-Investitionen hat Sachsen seine Internetversorgung in den letzten Jahren verbessert. Kurz vor Ende seiner Amtszeit zieht Wirtschaftsminister Martin Dulig Bilanz.
Weiterlesen »

Politik/Sachsen-Anhalt/Justizvollzug / Gefangene in Sachsen-Anhalt sollen für Arbeit besser bezahlt werdenPolitik/Sachsen-Anhalt/Justizvollzug / Gefangene in Sachsen-Anhalt sollen für Arbeit besser bezahlt werdenHalle (ots) - Halle. Sachsen-Anhalts Justizministerin Franziska Weidinger (CDU) will den Stundenlohn für Strafgefangene erhöhen. Derzeit zahlt das Land für eine Tätigkeit mit durchschnittlichen Anforderungen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:04:27