Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Zu Fuß zum Einkaufen, zur Schule oder zum Arzt: Die wichtigsten Dienste fürs tägliche Leben sollten innerhalb von 15 Minuten von der eigenen Wohnung erreichbar sein, so fordert es das vom Pariser Stadtplaner Carlos Moreno populär gemachte Konzept der »15-Minuten-Stadt«. Paris kommt diesem Ideal schon ziemlich nahe, für mehr als 90 Prozent der Einwohner des Großraums der französischen Hauptstadt ist die Bedingung erfüllt.
Das Werk von Stadtplanern erleichtern soll ein von Bruno und Kollegen entwickeltes Analysewerkzeug, das die Forscher als »Universalmodell« für die 15-Minuten-Stadt vorstellen. Auf einerhaben sie für rund 10.000 Städte weltweit erfasst, wie viele Minuten die Bewohner zu Fuß oder per Rad im Durchschnitt zu den nächstgelegenen Zielen in neun Kategorien wie Essen, Sport oder Kultur benötigen.
Stadtplanung Nahverkehr Mobilität Der Zukunft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trinkwasser-Rohrnetzauswechslung in geschlossener Bauweise wegen HavarieVon heute, Montag, 6. März bis Freitag, 17. März 2023 wird aufgrund einer Havarie an der Trinkwasserleitung der Gehweg in Höhe der Zufahrt Ebertusstraße aus
Weiterlesen »
Spiele in Paris: Zwölf Sportler aus Hessen starten bei Paralympics in ParisParis/Frankfurt (lhe) - Wenn an diesem Mittwoch in Paris die Paralympics beginnen, sind auch zwölf Sportlerinnen und Sportler aus Hessen mit dabei. Das
Weiterlesen »
Paralympics in Paris: Abwärtstrend gestoppt: Quade sieht Paris als 'Ansporn'Paris - Der Denkzettel von Delegationsleiter Karl Quade während der Paralympics kam wohl zur rechten Zeit. Hatte der 69-Jährige bei Halbzeit der Spiele
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Neues Hallenbad in Koblenz - Landesweite Versorgung wichtigSchwimmen lernen, Pommes essen, Freunde treffen: Schwimmbäder sind für vieles gut. In Koblenz eröffnet ein neues Hallenbad. Doch wie die Versorgung im Land insgesamt aussieht, ist schwer zu sagen.
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz : Wearable soll Versorgung bei Rettungseinsätzen verbessernSiegener Wissenschaftler haben ein Gerät entwickelt, das mit Hilfe künstlicher Intelligenz die Erstversorgung bei Rettungseinsätzen verbessern kann. Rettungskräfte können es am Handgelenk tragen.
Weiterlesen »
Lauterbach diskutiert zum vierten Mal mit Experten über Versorgung von Long-Covid-PatientenBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat am Dienstag erneut einen Runden Tisch zum Thema Long Covid veranstaltet. Die Zahl der Betroffenen steigt, die Chancen auf Heilung sind nach wie vor gering. Lauterbach betonte die Wichtigkeit einer Verbesserung der Versorgung und der Forschung nach heilenden Therapiekonzepten.
Weiterlesen »