Künstliche Intelligenz : Wearable soll Versorgung bei Rettungseinsätzen verbessern

Abrechnung Nachrichten

Künstliche Intelligenz : Wearable soll Versorgung bei Rettungseinsätzen verbessern
MedizinstudiumE-HealthPraxis
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 55%

Siegener Wissenschaftler haben ein Gerät entwickelt, das mit Hilfe künstlicher Intelligenz die Erstversorgung bei Rettungseinsätzen verbessern kann. Rettungskräfte können es am Handgelenk tragen.

Siegen. Wissenschaftler der Universität Siegen sind überzeugt: Der Einsatz eines auf künstlicher Intelligenz basierenden tragbaren Geräts kann die Erstversorgung bei Rettungseinsätzen deutlich verbessern – und zwar insbesondere in kritischen Einsatzlagen oder bei seltenen Notfällen.Die Siegener Forschenden haben ein Gerät entwickelt, das Einsatzkräfte am Handgelenk tragen können.

Dazu zählen die Wissenschaftler den Massenanfall von Verletzten oder seltene Notfälle wie Schlangenbisse. In solchen Fällen könne das Gerät die Sicherheit erhöhen und durch eine schnelle und gründliche Situationsanalyse Zeit sparen.Das Gerät ist von der Feuer- und Rettungswache Siegen erprobt worden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Infineon will 2800 Jobs abbauen oder verlagernInfineon will 2800 Jobs abbauen oder verlagernNur relativ wenige Menschen mit Bürojobs haben Angst, ihren Beruf durch Künstliche Intelligenz (KI) zu verlieren.
Weiterlesen »

Infineon will 2800 Jobs abbauen oder verlagernInfineon will 2800 Jobs abbauen oder verlagernNur relativ wenige Menschen mit Bürojobs haben Angst, ihren Beruf durch Künstliche Intelligenz (KI) zu verlieren.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Chatbots geben im Schnitt öfter politisch linke AntwortenKünstliche Intelligenz: Chatbots geben im Schnitt öfter politisch linke AntwortenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Wahlweise: Wie Künstliche Intelligenz bei der Wahlentscheidung helfen sollWahlweise: Wie Künstliche Intelligenz bei der Wahlentscheidung helfen sollDem Wahlprogramm Fragen stellen: Das sollen Interessierte im KI-Tool Wahlweise stellen können. Das Modell ermögliche, ganz eigene Punkte zur Wahl zu beleuchten.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Chatbots geben im Schnitt öfter politisch linke AntwortenKünstliche Intelligenz: Chatbots geben im Schnitt öfter politisch linke AntwortenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Musk mit neuer Klage gegen ChatGPT-Erfinder OpenAIKünstliche Intelligenz: Musk mit neuer Klage gegen ChatGPT-Erfinder OpenAIDie ChatGPT-Firma OpenAI lässt Elon Musk keine Ruhe. Nachdem seine erste Klage von Experten belächelt wurde, macht er einen zweiten Anlauf mit neuen Vorwürfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:58:01