Dem Wahlprogramm Fragen stellen: Das sollen Interessierte im KI-Tool Wahlweise stellen können. Das Modell ermögliche, ganz eigene Punkte zur Wahl zu beleuchten.
Der Wahl-o-mat soll Wählerinnen und Wählern einen besseren Überblick über die Standpunkte von Parteien geben. Das Angebot Wahlweise will einen Schritt weiter gehen: Mit Hilfe Künstlicher Intelligenz soll das Angebot nicht nur konkrete Fragen mit
zu beantworten, sondern auch die eigenen Standpunkte mit den Programmen wählbarer Parteien abzugleichen."Wir kommen selbst aus Thüringen und haben gedacht, wir würden Künstliche Intelligenz nutzen, um einen Überblick zu bekommen", sagt Martin Schiele, einer der Initiatoren und CEO der Thüringer KI-Firma AIUI. Im Unterschied zumstamme die Antwort direkt aus den Wahlprogrammen der Parteien.
Wahlweise bietet einen Chat für konkrete Fragen an die Wahlprogramme oder ein Quiz, um die eigenen Ansichten mit denen der Parteien abzugleichen.Das Modell basiere auf: Die KI sucht aus der Datenbank mit den Wahlprogramm-Auszügen die heraus, die möglichst gut zu der gestellten Frage passen. Trainingsdaten brauchte das Team dafür nicht.
Die KI formuliere die Auszüge aus den Parteiprogrammen um, so Schiele. Das Ziel: möglichst neutral formulierte Aussagen. Auch die KI selbst solle nicht tendenziös werden. Das war dem Team wichtig, betont Schiele. Untersuchungen hätten gezeigt, dasskann. "Um diesen Bias herauszunehmen, haben wir die Programme anonymisiert." So könne die KI nicht mehr zuordnen, welche Aussage zu welcher Partei gehört, sondern sortiert sie einem Alias zu.
Schiele ist sicher, dass KI-Assistenz in der politischen Bildung eine immer größere Rolle spielen wird. "Viele Dinge wie eine Recherche werden wir nicht mehr machen: In drei bis fünf Jahren übernimmt das ein KI-Assistent für uns", vermutet er. "Die Frage ist dann: Wer sind die Gatekeeper, die die Systeme anbieten?"
Künstliche Intelligenz Landtagswahl Parteien Politik Quiz Wahl-O-Mat Wahlweise.Info
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kamala Harris: Wie sie lebt, wie sie denkt, wie sie fühltSie ist jetzt die große Favoritin als Biden-Ersatz. Doch wer ist Kamala Harris wirklich? Der Schlüssel zu ihrer Persönlichkeit liegt in ihrer Kindheit.
Weiterlesen »
Experte klärt auf, wie sinnvoll das Konzept ist und wie Onlinehändler damit umgehen solltenNürnberg (ots) - Retouren im Onlinehandel sind bekanntermaßen ein großes Problem. Nicht nur sind sie lästig - sie schaden auch der Wirtschaft und der Umwelt. Studien zufolge verursachen Rücksendungen bei
Weiterlesen »
Das ist gut für das Gedächtnis: Neuer Bericht: Wie sich Demenz vorbeugen lässtLondon/Berlin/Essen - Das Risiko für Demenz erhöht sich nachweislich durch Rauchen, Schwerhörigkeit, Übergewicht, Einsamkeit, Luftverschmutzung und
Weiterlesen »
Das ist gut für das Gedächtnis: Neuer Bericht: Wie sich Demenz vorbeugen lässtHohe Cholesterinwerte und Sehverlust werden vom Lancet-Report als neue Demenzrisiken genannt – wer solche Risiken minimiert, kann vorbeugen. Doch Prävention ist keine reine Privataufgabe, so Experten.
Weiterlesen »
Wie ein Sommer in Italien: Das „Spaghettieis“-Kleid von Mango ist das schönste It-PieceDieses Kleid von Mango kommt ohne Kalorien und schlechtes Gewissen aus. Kein Wunder, dass das 'Spaghettieis'-Kleid im Warenkorb landet.
Weiterlesen »
Systemfrage: Wie das Wahlrecht das Ergebnis beeinflusstSo sähe der Bundestag aus, wenn nach Regeln gewählt würde, die in anderen Ländern gelten. Ein Vergleich.
Weiterlesen »