Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer hat bei seinen Bemühungen um ein Ende der US-Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten einen Etappenerfolg erreicht.
Ein Bundesberufungsgericht in Philadelphia kam am Donnerstag zu dem Schluss, dass Bundesrecht zu Warnhinweisen beim Verkauf von Unkrautvernichtern über dem Recht des Bundesstaates Pennsylvania steht. Im Februar hatte ein anderes US-Berufungsgericht dieses von Bayer vorgebrachte Argument abgelehnt. Angesichts der beiden gegensätzlichen Richtersprüche hofft die Bayer AG nun auf eine Grundsatzentscheidung des obersten US-Gerichts, des US Supreme Court, zu ihren Gunsten.
"Wir konzentrieren uns weiterhin sowohl auf die Gesetzgebung auf nationaler Ebene als auch in einzelnen Bundesstaaten und setzen uns für die baldige Verabschiedung eines Gesetzes im Kongress ein", das Landwirten Verlässlichkeit bringen solle, hatte Anderson jüngst im Zuge der Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das erste Halbjahr betont.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayer-Aktie klar im Plus: Bayer sichert Teilerfolg im GlyphosatstreitDer Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer hat in seinen Bemühungen um ein Ende der US-Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten einen Etappenerfolg erreicht.
Weiterlesen »
Bayer-Aktie: Bayer sichert Teilerfolg im Glyphosatstreit - Supreme Court im VisierDer Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer hat in seinen Bemühungen um ein Ende der US-Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten einen Etappenerfolg erreicht.
Weiterlesen »
Bayer-Aktie dennoch im Plus: Bayer verdient deutlich wenigerBayer hat im abgelaufenen Quartal bei leicht steigendem Umsatz deutlich weniger verdient als vor Jahresfrist.
Weiterlesen »
Bayer-Analyse: Bayer-Aktie von DZ BANK mit Kaufen bewertetHier sind die Ergebnisse nach der intensiven Analyse des Bayer-Papiers durch DZ BANK-Analyst Peter Spengler.
Weiterlesen »
Bayer-Aktie verbilligt sich: Bayer verdient deutlich wenigerBayer hat im abgelaufenen Quartal bei leicht steigendem Umsatz deutlich weniger verdient als vor Jahresfrist.
Weiterlesen »
Bayer-Analyse: UBS AG vergibt Neutral an Bayer-AktieDie detaillierte Analyse des Bayer-Papiers wurde von UBS AG-Analyst Jo Walton durchgeführt.
Weiterlesen »