Seit der Maler- und Lackierermeister Holger Grießhammer an der Spitze der Fraktion steht, nehmen die Sozis gezielt Handwerker in den Blick.
Aus der Intention, die auch in dieser Landtagsdebatte steckt, macht die SPD-Fraktion in ihrer Vorankündigung keinen Hehl. Um den „Impulsgeber Handwerk “ soll es am Dienstag im Plenum gehen. Mit der demonstrativen Erwähnung, dass den Sozialdemokraten seit gut drei Monaten ein Handwerk smeister vorsitzt: Holger Grießhammer, Maler- und Lackierermeister mit eigenem Betrieb in Oberfranken. Einen gegründeten, keinen geerbten, wie er selbst gern betont.
Auch die Grünen fremdeln keineswegs mit dem Handwerk, sogar ein Landesparteitag 2022 stand unter dem Thema. Handwerkerinnen und Handwerker seien allein schon als Gestalter der Energiewende maßgeblich, hieß es da, schließlich schraubten sie Fotovoltaikanlagen auf Dächer oder dämmten Häuser. Ebenso zeichnet sich die AfD als Anwalt der zupackenden Leute, meist in Kontrast zu angeblichen linken Faulenzern. So bleibt Grießhammers Vorlage nicht ohne Widerspruch.
Bayerischer Landtag CSU Freie Wähler Bayern Bayern SPD Grüne Bayern Afd Bayern Hubert Aiwanger Markus Söder Wirtschaft In Bayern Handwerk Energiewende Politik Bayern Bayern Bayerischer Landtag CSU Freie Wähler Bayern Bayern SPD Grüne Bayern Afd Bayern Hubert Aiwanger Markus Söder Wirtschaft In Bayern Handwerk Job Und Beruf Energiewende Energie Bayern Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Miersch wird SPD-Generalsekretär: SPD-Linker folgt auf SPD-LinkenMatthias Miersch übernimmt kommissarisch die Geschäfte von Kevin Kühnert. Der SPD-Linke ist Energieexperte und gilt als versierter Verhandler.
Weiterlesen »
Bayerischer Landtag: Ist hier noch irgendjemand links?Bayerischer Landtag: Ist hier noch irgendjemand links?
Weiterlesen »
Lars Klingbeil (SPD): 'SPD gewinnt Wahlen, wenn sie sich um die Themen der arbeitenden Mitte kümmert'Berlin/Bonn (ots) - Für den SPD-Bundesvorsitzenden Lars Klingbeil hat das gute Abschneiden seiner Partei bei den Landtagswahlen in Brandenburg vor allem mit dem klaren Kurs des SPD-Kandidaten Dietmar Woidke
Weiterlesen »
Saarland: So denken die Parteien im Landtag über die Wahl in BrandenburgMit teils markigen Worten haben die Landtagsfraktionen im Saarland den Wahlausgang in Brandenburg kommentiert. Vor allem die FDP bekam ihr Fett weg. Sie sei an ihrem Niedergang „völlig selbst schuld“, hieß es aus der SPD.
Weiterlesen »
Drama im Thüringer Landtag: Die AfD blockiert absichtlich die DemokratieDie torpedierte Konstituierung des Landtags in Erfurt durch die AfD ist in der bundesdeutschen Geschichte beispiellos. Sie zeigt, was die Partei zumindest in Thüringen will: das Parlament verächtlich machen.
Weiterlesen »
Sachsens neuer Landtag: Landtag wird umgebaut - 47 Abgeordnete neu im ParlamentDresden (sn) - Der 7. Sächsische Landtag ist Geschichte, sein Nachfolger steht schon in den Startlöchern. Wenn am kommenden Dienstag der 8. Sächsische
Weiterlesen »