Saarland: So denken die Parteien im Landtag über die Wahl in Brandenburg

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Saarland: So denken die Parteien im Landtag über die Wahl in Brandenburg
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 61%

Mit teils markigen Worten haben die Landtagsfraktionen im Saarland den Wahlausgang in Brandenburg kommentiert. Vor allem die FDP bekam ihr Fett weg. Sie sei an ihrem Niedergang „völlig selbst schuld“, hieß es aus der SPD.

Mit teils markigen Worten haben die Landtagsfraktionen im Saarland den Wahlausgang in Brandenburg kommentiert. Vor allem die FDP bekam ihr Fett weg. Sie sei an ihrem Niedergang „völlig selbst schuld“, hieß es aus der SPD.Blick auf die ersten Hochrechnungen nach der Landtagswahl in Brandenburg am Sonntag. Die FDP taucht in der Übersicht nicht mal mehr auf. Am Ende des Abends landete sie bei 0,8 Prozent.

Der saarländische SPD-Fraktionschef Ulrich Commerçon sieht nach der Landtagswahl in Brandenburg „alle demokratischen Kräfte“ gefordert, dem „wachsenden Zweifel“ in großen Teilen der Bevölkerung an einem funktionierenden Staat zu begegnen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nicht mehr im Landtag: Grüne warnen vor 'Horror-Landtag' in BrandenburgNicht mehr im Landtag: Grüne warnen vor 'Horror-Landtag' in BrandenburgPotsdam - Die Brandenburger Grünen haben sich nach dem Aus für den künftigen Landtag besorgt gezeigt. «Da ist natürlich Enttäuschung – aber auch
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Saar-Landtag beschließt NachtragshaushaltRheinland-Pfalz & Saarland: Saar-Landtag beschließt NachtragshaushaltDas Saarland plant neue Schulden, um die Schäden des 'Pfingsthochwassers' zu beseitigen. Im Landtag steht auch Streit um die Halbzeitbilanz der SPD-Regierung von Anke Rehlinger bevor.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Saar-Landtag mit Nachtragshaushalt gegen HochwasserschädenRheinland-Pfalz & Saarland: Saar-Landtag mit Nachtragshaushalt gegen HochwasserschädenMit neuen Schulden will das Saarland die Schäden des 'Pfingsthochwassers' beseitigen. Die Mittel werden aber nur gebraucht, falls nicht zuvor eine andere größere Geldquelle sprudelt.
Weiterlesen »

Saarland: Landtag beschließt Millionen wegen HochwasserSaarland: Landtag beschließt Millionen wegen HochwasserDer saarländische Landtag hat am Mittwoch einen Nachtragshaushalt beschlossen. Er erlaubt neue Schulden von bis zu 93 Millionen Euro für die Folgen des Pfingst-Hochwassers. Wofür das Geld genau ausgegeben werden soll.
Weiterlesen »

Saarland: Hitzige Debatte im Landtag - Ordnungsruf bei Toscani-RedeSaarland: Hitzige Debatte im Landtag - Ordnungsruf bei Toscani-RedeEtwa die Hälfte der Wahlperiode im Saarland ist vorbei. Im Landtag haben Regierungs- und Oppositionsfraktionen eine Zwischenbilanz gezogen, die erwartungsgemäß unterschiedlich ausfiel. Viel interessanter als die Inhalte war die Tonlage der Debatte.
Weiterlesen »

Landtag: Saarland möchte mehr Quereinsteiger als LehrerLandtag: Saarland möchte mehr Quereinsteiger als LehrerSaarbrücken (lrs) - Das Saarland will den Quereinstieg für neue Lehrerinnen und Lehrer an den Schulen erleichtern. Das System werde für Quereinsteiger
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:37:51