Bayern: Aiwanger setzt in Wärmekonzept auch auf Holz und Wasserstoff

Bayern Nachrichten

Bayern: Aiwanger setzt in Wärmekonzept auch auf Holz und Wasserstoff
AiwangerWärmekonzeptHolz
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 89%

Das Wirtschaftsministerium hat seine lange angekündigte Wärmestrategie vorgelegt. Ob das Papier den Kritikern ausreicht?

Das Wirtschaftsministerium hat seine lange angekündigte Wärmestrategie vorgelegt. Ob das Papier den Kritikern ausreicht?

München - Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger bleibt sich in seinen Vorbehalten gegen Wärmepumpen treu - er setzt dagegen lieber auf Geothermie und Holzheizungen, aber auch auf Wasserstoff. Das spiegelt sich in den Eckpunkten seiner bayerischen "Wärmestrategie" wider, die er nun in einer Kabinettssitzung vorgelegt hat. Diese soll ein zentraler Baustein sein, um Bayern - wie per Gesetz beschlossen - bis 2040 klimaneutral zu machen.

"Die Wärmepumpe ist gut und richtig im Neubau oder in gut sanierten Häusern, während im älteren Bestand andere Heizsysteme sinnvoller sind", argumentierte Aiwanger. In der rund zehnseitigen "Wärmestrategie" heißt es letztlich auch, Erdwärme und Umgebungswärme solle mit Hilfe von Wärmepumpen "verstärkt" genutzt werden.

Offen ist, ob den Kommunen, die gesetzlich verpflichtet sind, Wärmepläne aufzustellen, das neue Konzept ausreicht. In der Mitteilung der Staatskanzlei hieß es, zur kommunalen Wärmeplanung in Bayern würden "zielgerichtete Hilfestellungen" erarbeitet. Und im Interesse der Kommunen sollten die gesetzlichen Spielräume ausgeschöpft werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Aiwanger Wärmekonzept Holz Wasserstoff

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Energiepolitik: Aiwanger setzt in Wärmekonzept auch auf Holz und WasserstoffEnergiepolitik: Aiwanger setzt in Wärmekonzept auch auf Holz und WasserstoffMünchen (lby) - Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) bleibt sich in seinen Vorbehalten gegen Wärmepumpen treu - er setzt dagegen
Weiterlesen »

Aiwanger setzt in Wärmekonzept auch auf Holz und WasserstoffAiwanger setzt in Wärmekonzept auch auf Holz und WasserstoffMünchen - Das Wirtschaftsministerium hat seine lange angekündigte Wärmestrategie vorgelegt. Ob das Papier den Kritikern ausreicht?
Weiterlesen »

Bayern: Aiwanger weist Söder-Aufruf zurück: Mache auch BundespolitikBayern: Aiwanger weist Söder-Aufruf zurück: Mache auch BundespolitikEs wäre ein seltener gemeinsamer Auftritt gewesen. Doch zur Kabinetts-Pressekonferenz kommt nur Hubert Aiwanger - Markus Söder nicht. Terminliche Gründe, heißt es. Aiwanger hat aber eine Botschaft.
Weiterlesen »

Bayern: Aiwanger als Zeuge im Betrugsprozess um Schutzmasken geladenBayern: Aiwanger als Zeuge im Betrugsprozess um Schutzmasken geladenAm Landgericht Nürnberg-Fürth müssen sich zwei Männer verantworten, die teils minderwertige Corona-Schutzmasken verkauft haben. Als Zeuge ist nun auch Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger geladen.
Weiterlesen »

Aiwanger: Geplante Gasbohrung in Bayern wird 'skandalisiert'Aiwanger: Geplante Gasbohrung in Bayern wird 'skandalisiert'Der bayerische Wirtschaftsminister Aiwanger hat die umstrittenen Gasbohrungen im Landkreis Landsberg am Lech verteidigt. Die Grünen-Politikerin Lisa Badum kritisierte das Vorhaben bei 'jetzt red i' dagegen scharf.
Weiterlesen »

FC Bayern München: Talent Paul Wanner spricht über Bayern-RückkehrFC Bayern München: Talent Paul Wanner spricht über Bayern-RückkehrXabi Alonso spricht nach dem 1:1 zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München über die Entwicklung des Rekordmeisters unter Vincent Kompany.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 19:49:34