Markus Söder räumt bei einer Buchvorstellung ein, dass Amtswechsel in Bayern meistens alles andere als harmonisch ablaufen. Und findet dann lobende Worte unter anderem für seinen Ex-Rivalen.
Markus Söder räumt bei einer Buchvorstellung ein, dass Amt swechsel in Bayern meistens alles andere als harmonisch ablaufen. Und findet dann lobende Worte unter anderem für seinen Ex-Rivalen.
Söder gibt darauf, im Beisein auch seines Ziehvaters und Vorvorvorgängers Edmund Stoiber, am Donnerstag eine nur halbwegs eindeutige Antwort: "Es gibt fast nichts Schöneres." Für ihn sei es jedenfalls die "Ehre seines Lebens", in so viele große Fußstapfen treten zu dürfen. Und was ist mit einer Kanzlerkandidatur? "Man ist als bayerischer Ministerpräsident grundsätzlich ausbefördert", sagt Söder nur.
Dass die Amtswechsel oft im Streit erfolgten, darum redet Söder nicht herum. "Der Übergang von einem Ministerpräsidenten zum anderen war immer mit großem Drama in Bayern verbunden", sagt er. "Ich glaube, nie wirklich wollten die Vorgänger die Nachfolger, die sie dann bekommen haben. Meistens haben die Vorgänger vor den Nachfolgern gewarnt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Ausbefördert': Söder über das Amt und bayerische DramenMarkus Söder räumt bei einer Buchvorstellung ein, dass Amtswechsel in Bayern meistens alles andere als harmonisch ablaufen. Und findet dann lobende Worte unter anderem für seinen Ex-Rivalen.
Weiterlesen »
Bayern: Söder setzt China-Reise fort: Termin beim HandelsministerTeil zwei der China-Reise von Markus Söder: Nach den Pandas von Chengdu geht es nun nach Peking. Auch der Premier wartet.
Weiterlesen »
Bayern: Söder wirbt in China für Magnetschwebebahn in NürnbergMitten in China steht schon eine längere Teststrecke für eine Magnetschwebebahn, wie Markus Söder gerne eine für Nürnberg hätte. Er gibt sich, ebenso wie die Entwickler, optimistisch.
Weiterlesen »
Bayern: Söder startet Gesprächs- und Besuchsprogramm in ChinaDer erste komplette Tag in China ist für Ministerpräsident Söder vollgepackt mit Terminen. Es geht aber nicht nur um Politik und Wirtschaftsinteressen.
Weiterlesen »
Söder startet Bezahlkarte in Bayern – 50 Euro Bargeld für AsylbewerberBayern führt Bezahlkarten für Asylbewerber ein. Markus Söder präsentiert das Projekt als Weg, Unterstützung zu gewährleisten, während Geldtransfer ins Ausland unterbunden wird. Die Karten, gültig für den Kauf essenzieller Güter innerhalb des Landkreises, verbieten Online-Shopping und internationale Überweisungen.
Weiterlesen »
Söder startet Bezahlkarte in Bayern – 50 Euro Bargeld für AsylbewerberBayern führt Bezahlkarten für Asylbewerber ein. Markus Söder präsentiert das Projekt als Weg, Unterstützung zu gewährleisten, während Geldtransfer ins Ausland unterbunden wird. Die Karten, gültig für den Kauf essenzieller Güter innerhalb des Landkreises, verbieten Online-Shopping und internationale Überweisungen.
Weiterlesen »