Bayern: Bayern fällt bei Start-up-Finanzierungen zurück

Bayern Nachrichten

Bayern: Bayern fällt bei Start-up-Finanzierungen zurück
BayernStart-Up-Finanzierungen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 89%

Bayern ist nach wie vor ein gutes Pflaster für Start-ups, fällt aber im Bundesländervergleich bei den Finanzierungsrunden zurück.

Bayern ist nach wie vor ein gutes Pflaster für Start-ups, fällt aber im Bundesländervergleich bei den Finanzierungsrunden zurück.

Stuttgart - Bayerns Start-ups sind bei der Einwerbung von Investorengeldern im Bundesländervergleich zumindest vorübergehend zurückgefallen. Im ersten Halbjahr flossen 577 Millionen Euro Risikokapital an bayerische Jungunternehmen, 274 Millionen weniger als in der ersten Jahreshälfte 2023. Damit rutschte Bayern von Platz zwei auf Platz drei und wurde von Nordrhein-Westfalen überholt.

NRW-Start-ups warben demnach 822 Millionen ein, mehr als viermal so viel wie ein Jahr zuvor. Ursache waren unter anderem zwei große Deals: Der Online-Übersetzungsdienst DeepL und die Halbleiter-Firma Black Semiconductor allein sicherten sich insgesamt über eine halbe Milliarde Euro. Bundesweit an erster Stelle standen nach wie vor mit weitem Abstand Berliner Jungunternehmen, in die die Kapitalgeber knapp 1,1 Milliarden Euro investierten.

Unter anderem wegen der großen NRW-Deals floss nach Analyse von EY erstmals seit 2021 wieder mehr Geld an deutsche Start-ups, insgesamt 3,4 Milliarden und damit im Jahresvergleich gut 400 Millionen mehr. Die Autoren sprechen von "Zeichen einer Trendwende" - noch in den beiden ersten Halbjahren 2022 und 2023 waren die Investitionen in Start-ups deutlich gesunken.Trotz des Aufwärtstrends hat sich die Finanzierungslage längst nicht für alle Start-ups verbessert.

Doch mit dem Zinsanstieg folgte die Krise: Viele Start-ups strichen Jobs, andere wurden übernommen. 2023 brachen die Wagniskapital-Investments EY zufolge um 39 Prozent ein. Nun scheint zumindest das Schlimmste überwunden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Bayern Start-Up-Finanzierungen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gründerbranche: Bayern fällt bei Start-up-Finanzierungen zurückGründerbranche: Bayern fällt bei Start-up-Finanzierungen zurückStuttgart (lby) - Bayerns Start-ups sind bei der Einwerbung von Investorengeldern im Bundesländervergleich zumindest vorübergehend zurückgefallen. Im
Weiterlesen »

Start-ups florieren: Start-up-Szene in Bayern vital - von Corona-Pandemie erholtStart-ups florieren: Start-up-Szene in Bayern vital - von Corona-Pandemie erholtMünchen - Eine schwache Konjunktur und verbreitet schlechte Stimmung in der Wirtschaft haben dem Gründergeist in Bayern nicht geschadet: Die von der
Weiterlesen »

Rückgang bei nachhaltigen FinanzierungenRückgang bei nachhaltigen FinanzierungenDie Emissionstätigkeit im Marktsegment von Green und Sustainable Finance ist im zweiten Quartal zurückgegangen. Größtes Emissionsland ist derzeit Deutschland.
Weiterlesen »

Rückgang bei nachhaltigen FinanzierungenRückgang bei nachhaltigen FinanzierungenDie Emissionstätigkeit im Marktsegment von Green und Sustainable Finance ist im zweiten Quartal zurückgegangen. Größtes Emissionsland ist derzeit Deutschland.
Weiterlesen »

Über 400 Millionen Euro für Radwege: Fahrradautobahnen in Bayern gehen an den StartÜber 400 Millionen Euro für Radwege: Fahrradautobahnen in Bayern gehen an den StartGarching - Viel Platz, keine Autos und Vorrang an Kreuzungen: Mit Radschnellwegen soll es beim Radverkehr im Freistaat vorangehen. Nun hat Verkehrsminister Bernreiter neue Ausbaupläne vorgestellt.
Weiterlesen »

Über 400 Millionen Euro für Radwege: Fahrradautobahnen in Bayern gehen an den StartÜber 400 Millionen Euro für Radwege: Fahrradautobahnen in Bayern gehen an den StartGarching - Viel Platz, keine Autos und Vorrang an Kreuzungen: Mit Radschnellwegen soll es beim Radverkehr im Freistaat vorangehen. Nun hat Verkehrsminister Bernreiter neue Ausbaupläne vorgestellt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:42:08