Bayern: Bayern lehnt Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen ab

Bayern Nachrichten

Bayern: Bayern lehnt Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen ab
BayernLegalisierungSchwangerschaftsabbrüchen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 89%

Sollte ein Schwangerschaftsabbruch strafbar sein? Experten sprechen sich für eine Legalisierung in der Frühphase der Schwangerschaft aus. Der Freistaat sieht das anders.

Sollte ein Schwangerschaftsabbruch strafbar sein? Experten sprechen sich für eine Legalisierung in der Frühphase der Schwangerschaft aus. Der Freistaat sieht das anders.

Die Bundesregierung habe eine Debatte angestoßen, die die ohnehin aufgewühlte Gesellschaft spalte. "Sie gefährdet damit den Zusammenhalt und ich halte das für unverantwortlich", sagte die Ministerin. Der Konsens sei nach mehr als 20 Jahren streiten und ringen gefunden worden und schaffe einen gesellschaftlichen Frieden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Bayern Legalisierung Schwangerschaftsabbrüchen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Paragraf 218: Kommission empfiehlt Legalisierung von SchwangerschaftsabbrüchenParagraf 218: Kommission empfiehlt Legalisierung von SchwangerschaftsabbrüchenDie Diskussion um den Paragrafen 218, der Schwangerschaftsabbrüche grundsätzlich als rechtswidrig einstuft, steht womöglich vor dem Wendepunkt.
Weiterlesen »

Kritik an der Legalisierung von SchwangerschaftsabbrüchenKritik an der Legalisierung von SchwangerschaftsabbrüchenDie stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Lindholz, und die Caritas kritisieren die Empfehlungen zur Legalisierung von Abtreibungen bis zur 12. Woche. Die Caritas bezeichnet die Empfehlungen als 'lebensfremd'.
Weiterlesen »

'nd.DerTag': Legal, illegal, nicht egal - Kommentar zur aktuellen Debatte um die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen'nd.DerTag': Legal, illegal, nicht egal - Kommentar zur aktuellen Debatte um die Legalisierung von SchwangerschaftsabbrüchenBerlin (ots) - Feminist*innen fordern seit Jahrzehnten, was nun eine Expert*innenkommission der Bundesregierung rät: Der Paragraf 218 Strafgesetzbuch gehört abgeschafft - oder zumindest so reformiert,
Weiterlesen »

Berliner Grünen fordern Legalisierung von SchwangerschaftsabbrüchenBerliner Grünen fordern Legalisierung von SchwangerschaftsabbrüchenDie Berliner Grünen drängen auf eine progressive Gesellschaftspolitik und fordern die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen in den ersten zwölf Wochen.
Weiterlesen »

Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen: Berliner Grüne empört über Zögerlichkeit der Bundespartei in AbtreibungsdebatteLegalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen: Berliner Grüne empört über Zögerlichkeit der Bundespartei in AbtreibungsdebatteDie Grünen wollen sich auch nach Veröffentlichung eines Expertenberichts nur halbherzig mit der Legalisierung von Abtreibungen befassen. Im Berliner Landesverband regt sich Widerstand.
Weiterlesen »

'Rechtswidrigkeit nicht haltbar': Experten raten zu Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen'Rechtswidrigkeit nicht haltbar': Experten raten zu Legalisierung von SchwangerschaftsabbrüchenIn Ausnahmesituationen ist ein Schwangerschaftsabbruch in Deutschland legal, ganz grundsätzlich steht das Vorgehen aber unter Strafe. Eine Expertenkommission soll nun Empfehlungen zur Reform des Abtreibungsrechts vorstellen - und kommt zu einem eindeutigen Schluss.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:19:12