Bayern: Ermittlungen gegen CSU-Kreisvorsitzenden

Bayern Nachrichten

Bayern: Ermittlungen gegen CSU-Kreisvorsitzenden
ErmittlungenCSU-Kreisvorsitzenden
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 89%

Seit Monaten beschäftigt sich die CSU in Ingolstadt mit fehlendem Geld nach einem CSU-Ball. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den Vorsitzenden. Der tritt nun zunächst in den Hintergrund.

Seit Monaten beschäftigt sich die CSU in Ingolstadt mit fehlendem Geld nach einem CSU-Ball. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den Vorsitzenden. Der tritt nun zunächst in den Hintergrund.

Ingolstadt - Nach monatelangen Berichten über finanzielle Unregelmäßigkeiten bei einer Ballveranstaltung der CSU in Ingolstadt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den Kreisvorsitzenden Stefan Huber. Oberstaatsanwältin Veronika Grieser erklärte am Dienstag, dass die Ermittlungen wegen des Verdachts der Untreue in Zusammenhang mit finanziellen Unregelmäßigkeiten im Kreisverband stünden, Details nannte sie nicht.

Huber selbst erklärte über eine Pressemitteilung der Partei, dass er den Kreisverband durch das laufende Ermittlungsverfahren nicht weiter belasten wolle. "Als Kreisvorsitzender trage ich die Gesamtverantwortung für die CSU Ingolstadt", betonte Huber. Er habe deswegen dem Vorstand mitgeteilt, dass er sein Amt bis zum Abschluss des Verfahrens ruhen lassen werde. Aufgrund des frühen Stadiums des Strafverfahrens gilt die Unschuldsvermutung für den Vorsitzenden.

Hintergrund ist die sogenannte Schanzer Nacht Anfang 2023. Bei dem CSU-Ball soll es ein deutliches Defizit gegeben haben, Geld aus dem Kartenverkauf soll fehlen. Die Partei verwies darauf, dass Tickets verschenkt worden seien. Kassenprüfer hätten deswegen allerdings "eine Reihe von Anmerkungen zur Kassenführung" gehabt, berichtete der Kreisverband.

In der Folge habe der Kreisvorstand am Montag Beschlüsse gefasst, die notwendig seien, damit die Mitglieder den Vorstand und die Geschäftsstelle nun trotzdem entlasten können. Laut CSU wurde beim diesjährigen Partei-Ball "bereits ein anderes System bei der Kartenvergabe angewandt".

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Ermittlungen CSU-Kreisvorsitzenden

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ermittlungen gegen CSU-KreisvorsitzendenErmittlungen gegen CSU-KreisvorsitzendenSeit Monaten beschäftigt sich die CSU in Ingolstadt mit fehlendem Geld nach einem CSU-Ball. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den Vorsitzenden. Der tritt nun zunächst in den Hintergrund.
Weiterlesen »

Bayern: Neue Ermittlungen gegen AfD-Politiker Daniel HalembaBayern: Neue Ermittlungen gegen AfD-Politiker Daniel HalembaDer AfD-Landespolitiker Daniel Halemba wird mit neuen Vorwürfen konfrontiert: Geldwäsche, Nötigung, Sachbeschädigung. Die Staatsanwaltschaft nimmt Ermittlungen auf.
Weiterlesen »

Ermittlungen in Bayern: Mehrere Schüsse auf Parkplatz – Frau lebensgefährlich verletztErmittlungen in Bayern: Mehrere Schüsse auf Parkplatz – Frau lebensgefährlich verletztEin 61-Jähriger soll in Bodenmais mehrfach auf eine Frau geschossen haben. Die 47-Jährige erlitt lebensbedrohliche Verletzungen. Der Tatverdächtige wurde wenig später tot aufgefunden.
Weiterlesen »

Bayern: Europäische Träume und nationale Ziele: CSU im SpannungsfeldBayern: Europäische Träume und nationale Ziele: CSU im SpannungsfeldDie CSU nennt es Europaparteitag - letztlich ist die Veranstaltung in München aber nur eine Wahlkampfveranstaltung. Für Parteichef Söder geht es um mehr als die künftige Europapolitik.
Weiterlesen »

Russische Saboteure in Bayern verhaftet – Ermittlungen des GeneralbundesanwaltsRussische Saboteure in Bayern verhaftet – Ermittlungen des GeneralbundesanwaltsNach SPIEGEL-Informationen hat die Polizei in Bayreuth zwei mutmaßliche Spione festgenommen. Sie sollen im Auftrag Russlands US-Stützpunkte ausgespäht und Anschläge auf militärische Transportwege geplant haben. Im Visier: die deutsche Ukrainehilfe.
Weiterlesen »

Bayern: CSU und Freie Wähler einigen sich auf VerwaltungsgerichtBayern: CSU und Freie Wähler einigen sich auf VerwaltungsgerichtLange wurde über den Standort des niederbayerischen Verwaltungsgerichts gestritten. Nun gibt es eine Einigung. Das letzte Wort hat aber das bayerische Kabinett.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 07:11:03