Zum ersten Mal seit acht Jahren sind im Münchner Tierpark Hellabrunn wieder Luchse zur Welt gekommen. Für Mutter Mia ist es der vierte Wurf. So geht es den drei Jungtieren heute.
Zum ersten Mal seit acht Jahren sind im Münchner Tierpark Hellabrunn wieder Luchse zur Welt gekommen. Für Mutter Mia ist es der vierte Wurf. So geht es den drei Jungtieren heute.
München - Im Münchner Tierpark Hellabrunn gibt es nach acht Jahren wieder Nachwuchs bei den Nordluchsen. Ende April brachte Luchsweibchen Mia drei Jungtiere zur Welt, die inzwischen wohlauf das Gehege erkunden, wie der Tierpark am Donnerstag mitteilte. Für Mia sei es der vierte Wurf. Sie sei eine sehr routinierte Mutter und kümmere sich hervorragend um ihre Kleinen, so Quirin Linseisen, Teamleiter bei den Raubtieren in dem Tierpark. Bei einer Gewichtskontrolle habe sich gezeigt, dass alle drei Jungtiere – die beiden Männchen Yuri und Yano sowie das Weibchen Ylvie – gesund, wohlgenährt und munter seien.
Luchse gehören laut dem Tierpark zu den einzigen und größten in Europa heimischen Katzen. Wegen ihres großen Verbreitungsgebietes gelten sie offiziell nicht als gefährdet. Vielerorts, auch in Deutschland, wurden sie jedoch nahezu oder vollständig ausgerottet. Die Hauptgründe dafür seien Jagd und die Zerstörung ihrer Lebensräume.
Erstmals Jahren Luchse Hellabrunn
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Geringste Zahl an Vögeln seit 20 Jahren beobachtetBei einer Mitmach-Aktion von Naturschützern zählen Interessierte die verschiedenen Vögel in ihrem Garten. Das Ergebnis zeigt keine gute Entwicklung.
Weiterlesen »
Oberdorf und Schüller beim FC Bayern: Nach Jahren vereint2020 trennten sich ihre Wege. Zukünftig spielen Lena Oberdorf und Lea Schüller aber wieder in einem Verein: beim Deutschen Meister Bayern München. Vorher wollen die Nationalspielerinnen aber die EM-Qualifikation perfekt machen und zu den Olympischen Spielen nach Paris fahren.
Weiterlesen »
Felix Magath: Uli Hoeneß mitverantwortlich für zahlreiche Trainerwechsel beim FC Bayern München in den letzten JahrenNach Meinung des ehemaligen Chefcoachs des FC Bayern München, Felix Magath, ist Uli Hoeneß teilweise für die Trainerwechsel in München verantwortlich.
Weiterlesen »
„Wird ihnen noch in vielen Jahren weh tun“: Matthäus über großen Fehler der BayernRekordnationalspieler Lothar Matthäus sieht im Rückblick den Verkauf von Toni Kroos „als größten Fehler der Vereinsgeschichte des FC Bayern“. Die Münchner
Weiterlesen »
Dank neuer Technik: Mord an Studentin in Bayern nach 46 Jahren aufgeklärtEin heute 70 Jahre alter Mann aus den USA soll während seiner Zeit als Soldat in Unterfranken eine 18 Jahre alte Studentin getötet haben. Lange wird vergeblich ermittelt - bis eine neue Technik hilft.
Weiterlesen »
Mord an Studentin in Bayern nach 46 Jahren dank neuer Technik aufgeklärtEin heute 70 Jahre alter US-Amerikaner soll während seiner Zeit als Soldat in Unterfranken eine 18 Jahre alte Studentin getötet haben. Lange wurde vergeblich ermittelt - bis eine neue Technik half.
Weiterlesen »