Bayern: Grüne kritisieren Kita-Pläne der Staatsregierung

Bildung In Bayern Nachrichten

Bayern: Grüne kritisieren Kita-Pläne der Staatsregierung
KitasSprachförderungSprachtest
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 53%

Grüne halten Pläne der Staatsregierung für verpflichtende Sprachtests und Rückstellungen bei fehlenden Sprachkenntnissen für nicht umsetzbar.

Aus Sicht der Landtags-Grünen sind die Pläne der Staatsregierung zu verpflichtenden Sprachtest s an Kitas und Rückstellungen bei fehlenden Sprachkenntnissen nicht umsetzbar. Wie die Grünen-Fraktion am Sonntag mitteilte, ergibt sich diese Einschätzung aus Antworten der Staatsregierung auf drei schriftliche Anfragen. So sähen die Pläne keine zusätzlichen Finanzmittel für die Kitas vor.

„Mit Blick auf die derzeitige Personallage an Kitas lässt sich schlussfolgern, dass dies im Regelfall nicht umsetzbar sein wird“, heißt es weiter. Die Landtags-Grünen weisen in ihrer Mitteilung darauf hin, dass es bereits jetzt Sprachstandserhebungen gebe. Es sei gesetzlich festgelegt, dass Kitas für alle Kinder mit festgestelltem Sprachförderbedarf einen Vorkurs Deutsch oder eine ebenso geeignete Sprachfördermaßnahme anbieten müssen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Kitas Sprachförderung Sprachtest Ministerrat Bildung In Bayern Bayern Kita Sprachtest Bayern Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Politik/Sachsen-Anhalt/Grüne / Grüne Bundesumweltministerin Steffi Lemke will erneut Spitzenkandidatin werdenPolitik/Sachsen-Anhalt/Grüne / Grüne Bundesumweltministerin Steffi Lemke will erneut Spitzenkandidatin werdenHalle/MZ (ots) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke möchte im kommenden Jahr als Spitzenkandidatin der sachsen-anhaltischen Grünen für den Bundestag antreten. Das sagte die 56-Jährige der in Halle erscheinenden
Weiterlesen »

Irene Mihalic (B'90/Grüne) zur Asylpolitik: Grüne sind offen für konstruktive GesprächeIrene Mihalic (B'90/Grüne) zur Asylpolitik: Grüne sind offen für konstruktive GesprächeBerlin/Bonn (ots) - 'Wir sind weiterhin an konstruktiven Gesprächen interessiert und verschließen uns seriösen Vorschlägen nicht', sagte die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen, Irene Mihalic
Weiterlesen »

'Null Toleranz': Grüne für mehr Schutz vor Islamismus in Bayern'Null Toleranz': Grüne für mehr Schutz vor Islamismus in BayernNach dem Anschlag in Solingen fordern die bayerischen Grünen mit ungewohnt deutlichen Worten einen stärkeren Kampf gegen den Islamismus. Von Eva Eichmann
Weiterlesen »

Wassernutzung in Bayern: Grüne legen eigenes Konzept für den „Wassercent“ vorWassernutzung in Bayern: Grüne legen eigenes Konzept für den „Wassercent“ vorSeit Jahren wird in Bayern um die Abgabe für die Nutzung von Grundwasser gerungen. Nun gibt es einen neuen Vorschlag.
Weiterlesen »

Bayern: Debatte um Wassernutzung - Grüne legen eigenes Konzept vorBayern: Debatte um Wassernutzung - Grüne legen eigenes Konzept vorUm die Einführung des Wassercents wird in Bayern seit langem gerungen. Nun legen die Grünen ein eigenes Konzept vor. Erste Verteilkämpfe um die knapper werdende Ressource zeigen sich in Mittelfranken.
Weiterlesen »

Bayern bleibt beim Windkraftausbau weit hinterher: Grüne kritisieren GenehmigungspolitikBayern bleibt beim Windkraftausbau weit hinterher: Grüne kritisieren GenehmigungspolitikIn ganz Bayern sind im Jahr 2022 nach Branchen-Zahlen gerade einmal 14 neue Windkraftanlagen ans Netz gegangen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 08:53:59