Glückliche Kühe im Stall und auf der Weide? In Bayern geht der Strukturwandel in der Landwirtschaft unvermindert weiter.
Glückliche Kühe im Stall und auf der Weide? In Bayern geht der Strukturwandel in der Landwirtschaft unvermindert weiter.
Fürth - In Bayern gibt es immer weniger Bauernhöfe mit Rinderhaltung. In den vergangenen zehn Jahren ging ihre Zahl um 24,5 Prozent zurück. Zum November registrierte das Landesamt für Statistik noch etwas mehr als 38.000 landwirtschaftliche Betriebe, die Rinder hielten. Der Strukturwandel in der Landwirtschaft setzt sich damit weiter fort.
Rund 2,7 Millionen Rinder lebten im November im Freistaat - das ist ein Minus von 15,4 Prozent im Vergleich zu 2014. Dennoch ist Bayern nach wie vor das Bundesland mit den meisten Rindern, wie aus Zahlen des Bundeslandwirtschaftsministeriums hervorgeht.Im Schnitt wurden pro Hof in Bayern 72 Rinder gehalten. Damit ist die bayerische Landwirtschaft deutlich kleiner strukturiert als in anderen Bundesländern: Denn bundesweit kommen auf einen Rinderbetrieb rund 108 Tiere.
Den größten Anteil am bayerischen Rinderbestand haben weiterhin die Milchkühe mit 37,9 Prozent. 22.455 landwirtschaftliche Betriebe halten demnach Milchkühe. Auch zur Rasse der in Bayern gehaltenen Tiere machte das Landesamt Angaben: Demnach gehören rund drei Viertel der im Freistaat gehaltenen Rinder zum Fleckvieh, das sowohl zur Milch- als auch zur Fleischerzeugung gehalten wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stall in Bayern steht in Vollbrand: 60 Rinder sterben in den FlammenAmberg-Sulzbach - Am Sonntag ist es zu einem schweren Brand in der Oberpfalz gekommen. Rund 60 der insgesamt 80 Rinder starben in den Flammen.
Weiterlesen »
Strukturwandel in der Landwirtschaft: Weniger Rinder in BayernDer Bericht beschreibt den anhaltenden Strukturwandel in der bayerischen Landwirtschaft, der zu einem Rückgang der Rinderhaltung und der Viehzahlen führt. Trotz des Rückgangs bleibt Bayern das Bundesland mit den meisten Rindern.
Weiterlesen »
Immer mehr Ukraine-Flüchtlinge wollen für immer in Berlin bleibenUkrainische Flüchtlinge bei der Ankunft im Ankunftszentrum in Tegel.
Weiterlesen »
Sportlerkarrieren und ihr drohendes Ende: Immer weiter, immer weiterWann aufhören? Wenn Sportlerinnen und Sportler die eigene Eitelkeit mehr zwickt als die völlig ramponierten Gelenke.
Weiterlesen »
FC Bayern vs. Bayer Leverkusen - Transfer-Insider Michael Reschke: Wirtz-Korb für die BayernWechselt Florian Wirtz zum FC Bayern? Thomas Strunz sieht zwei offene Fragen beim Rekordmeister.
Weiterlesen »
FC Bayern vs. Bayer Leverkusen: Bayern-Fans schießen bei Pokalspiel gegen KlubführungMax Eberl zeigt sich genervt nach der DFB-Pokal-Niederlage gegen Bayer Leverkusen.
Weiterlesen »