Strukturwandel in der Landwirtschaft: Weniger Rinder in Bayern

Landwirtschaft Nachrichten

Strukturwandel in der Landwirtschaft: Weniger Rinder in Bayern
LandwirtschaftStrukturwandelRinderhaltung
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Der Bericht beschreibt den anhaltenden Strukturwandel in der bayerischen Landwirtschaft, der zu einem Rückgang der Rinderhaltung und der Viehzahlen führt. Trotz des Rückgangs bleibt Bayern das Bundesland mit den meisten Rindern.

Bayern erlebt einen anhaltenden Strukturwandel in der Landwirtschaft , der zu einem Rückgang der Rinderhaltung führt. In den letzten zehn Jahren sank die Anzahl der Betriebe mit Rinderhaltung in Bayern um 24,5 Prozent, und im November wurden etwas mehr als 38.000 Betriebe registriert, die Rinder halten. Der Bestand an Rindern in Bayern sank ebenfalls um 15,4 Prozent seit 2014 auf 2,7 Millionen Tiere. Trotz dieser Entwicklungen bleibt Bayern mit den meisten Rindern in Deutschland.

Pro Betrieb werden im Durchschnitt 72 Rinder gehalten, was eine kleinere Struktur im Vergleich zu anderen Bundesländern darstellt. Milchkühe machen mit 37,9 Prozent den größten Anteil am bayerischen Rinderbestand aus. Fleckvieh ist die häufigste Rasse, die sowohl zur Milch- als auch zur Fleischerzeugung gehalten wird und etwa drei Viertel der bayerischen Rinder ausmacht

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Landwirtschaft Strukturwandel Rinderhaltung Bayern Fleckvieh

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Shortlister für den Innovationspreis Moderne Landwirtschaft bekannt / Forum Moderne Landwirtschaft und topagrar verkünden FinalistenShortlister für den Innovationspreis Moderne Landwirtschaft bekannt / Forum Moderne Landwirtschaft und topagrar verkünden FinalistenBerlin (ots) - Das Forum Moderne Landwirtschaft (http://www.moderne-landwirtschaft.de) und top agrar (http://www.topagrar.com) freuen sich, die Shortlist für den diesjährigen Innovationspreis Moderne Landwirtschaft
Weiterlesen »

Landwirtschaft: Haupterwerbsbauern verdienen wenigerLandwirtschaft: Haupterwerbsbauern verdienen wenigerBerlin/München (lby) - Die noch im Haupterwerb tätigen bayerischen Bauern haben im Wirtschaftsjahr 2023/24 erheblich weniger verdient. Der Gewinn der
Weiterlesen »

Landwirtschaft: Hohe Kosten, schlechte Preise: Bayerns Bauern haben deutlich weniger verdientLandwirtschaft: Hohe Kosten, schlechte Preise: Bayerns Bauern haben deutlich weniger verdientNach einem ungewöhnlich guten Jahr sind die Einnahmen der Landwirte eingebrochen – im Schnitt um 20 Prozent. Auch, weil im Freistaat so viel Regen wie noch nie fiel.
Weiterlesen »

Landwirtschaft: Weniger Getreide zur Körnergewinnung angebautLandwirtschaft: Weniger Getreide zur Körnergewinnung angebautFürth (lby) - Bayerns Landwirte haben weniger Getreide zur Körnergewinnung angebaut als noch 2023. Die dafür genutzte Fläche belief sich zuletzt auf
Weiterlesen »

Landwirtschaft: Bayern setzen auf einheimische Lebensmittel, sehen aber auch NachholbedarfLandwirtschaft: Bayern setzen auf einheimische Lebensmittel, sehen aber auch NachholbedarfDas Bayerische Landesamt für Statistik rechnet 2024 mit einer Ernte von insgesamt 5,7 Millionen Tonnen und somit fast zehn Prozent weniger als im langjährigen Mittel. Allerdings ist auch die Anbaufläche um 7,4 Prozent verkleinert worden.
Weiterlesen »

Weniger Steuern statt weniger Lehrer: Wo die Kettensäge wirklich gebraucht wirdWeniger Steuern statt weniger Lehrer: Wo die Kettensäge wirklich gebraucht wirdChristian Lindner erklärt Bürokratie zum größten Problem und Musk und Milei zum Vorbild. Unser Kolumnist Maurice Höfgen widerspricht und macht neue Vorschläge für die Kettensäge.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 03:34:05