Fürth (lby) - Bayerns Landwirte haben weniger Getreide zur Körnergewinnung angebaut als noch 2023. Die dafür genutzte Fläche belief sich zuletzt auf
Weniger Getreide zur Körnergewinnung angebautGerste bleibt neben Weizen und Mais das wichtigste Getreide auf den Anbauflächen im Freistaat. FotoEin Großteil des Ackerlandes wird in Bayern für Getreide zur Körnergewinnung genutzt. Doch zuletzt ging die Fläche dafür zurück. Zugenommen haben dagegen Brachflächen.
Bayerns Landwirte haben weniger Getreide zur Körnergewinnung angebaut als noch 2023. Die dafür genutzte Fläche belief sich zuletzt auf 987.500 Hektar - das sind 5,0 Prozent weniger als im Vorjahr, wie das Landesamt für Statistik in Fürth mitteilte. Die gesamte landwirtschaftlich genutzte Fläche im Freistaat beläuft sich demnach auf rund 3,1 Millionen Hektar. Rund 2 Millionen davon entfallen auf Ackerland, rund 1 Million auf sogenanntes Dauergrünland. Für Dauerkulturen nutzenRund die Hälfte des Ackerlandes wird fürzur Körnergewinnung genutzt. Die wichtigsten Fruchtarten sind weiterhin Weizen , Gerste und Körnermais/Mais zum Ausreifen .
Zugenommen hat in diesem Jahr der Anteil am Ackerland mit Pflanzen zur Grünernte. Ihr Anteil lag zuletzt bei 657.900 Hektar . Den größten Teil stellt dabei Silo-/Grünmais dar, dessen Anbaufläche seit 2022 um 5,7 Prozent gestiegen ist. Bayerns bedeutendste Kulturpflanze bleibt demnach aber der Mais mit 530.500 Hektar Anbaufläche und einem Anteil von 26,0 Prozent am Ackerland.
Zugleich gibt es deutlich mehr Brachflächen. Rund 61.000 Hektar des bayerischen Ackerlandes waren zuletzt stillgelegt. Im Vergleich zum Vorjahr bedeute dies einen Anstieg um 55,7 Prozent.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Shortlister für den Innovationspreis Moderne Landwirtschaft bekannt / Forum Moderne Landwirtschaft und topagrar verkünden FinalistenBerlin (ots) - Das Forum Moderne Landwirtschaft (http://www.moderne-landwirtschaft.de) und top agrar (http://www.topagrar.com) freuen sich, die Shortlist für den diesjährigen Innovationspreis Moderne Landwirtschaft
Weiterlesen »
Landwirtschaft: Immer weniger Schweinehalter in Sachsen-AnhaltMagdeburg (sa) - Die Zahl der Schweinehalter ist in Sachsen-Anhalt in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen. Seit 2012 habe sich die Zahl der
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 16:47 Ukraine: Tonnen Getreide nach Angriff auf Speicher verbrannt +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
EQS-News: Tonkens Agrar AG: 2024er Getreide- und Kartoffelernte fällt insgesamt normal aus - Vermarktungspreise aktuell unattraktivEQS-News: Tonkens Agrar AG / Schlagwort(e): Sonstiges Tonkens Agrar AG: 2024er Getreide- und Kartoffelernte fällt insgesamt normal aus - Vermarktungspreise aktuell unattraktiv 29.10.2024
Weiterlesen »
Förderung Landwirtschaft 2025 jetzt beantragen!Landwirte: ELER-Förderung Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen – jetzt Anträge für 2025 stellen ELER ist der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwi
Weiterlesen »
Landwirtschaft: Trüffel-Expertin als beste Unternehmerin ausgezeichnetAnja Kolbe-Nelde aus Thüringen räumte mit ihrer Pilzschule beim diesjährigen CERES AWARD ab. Auf ihrer 2000 qm großen Plantage baut sie vor allem Trüffel an.
Weiterlesen »