Große Klubs in Europa suchen einen neuen Trainer. Nach Xabi Alonsos Bekenntnis zu Leverkusen rückt besonders ein Coach in den Mittelpunkt, obwohl er eigentlich noch nicht viel gewonnen hat.
Roberto De Zerbi kann eines nicht: große Titel als Spieler oder als Trainer vorweisen. Zweimal rumänischer Meister und einmal Pokalsieger mit dem CFR Cluj – die Bilanz als Profi-Kicker ist überschaubar. Als Trainer sind es kaum mehr Meriten: Superpokalsieger mit Schachtar Donezk und Pokalsieger der Serie C in Italien mit Foggia Calcio. Mehr nicht.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Immerhin haben sie beim Erzrivalen Real Madrid noch ein bisschen Bedenkzeit, Star-Coach Carlo Ancelotti verlängerte seinen Vertrag bis Ende Juni 2026. Allerdings könnte eine Trainer-Rochade namhaften Ausmaßes in diesem Sommer potenzielle Kandidaten bei den Königlichen erst einmal von der Angebotspalette nehmen. Gute Planung ist alles.De Zerbi ist da in einer ziemlich komfortablen Situation, sein Vertrag ist bis Mitte 2026 gültig, er ist erst 44 Jahre alt und begehrt.
„Ich habe ihm gesagt, dass er die Fußball-Welt einfach weiter auf den Kopf stellen soll“, berichtete Klopp bei der BBC jüngst über die herzliche Umarmung nach dem 2:1 der Liverpooler über De Zerbis Brighton & Hove Albion. „Ich werde es mir aus der Entfernung anschauen. Ich habe so viel Respekt vor dem, was er leistet.“Mit Brighton in der Europa League
De Zerbi übernahm Brighton im September 2022 und führte die Mannschaft als Sechster – einen Platz hinter Liverpool – in den internationalen Wettbewerb. In der Europa League überstand Brighton & Hove Albion die Gruppenphase nicht nur, sondern zog mit vier Siegen aus sechs Spielen vor Olympique Marseille und Ajax Amsterdam sowie AEK Athen in die K.o.-Runde ein. Dort scheiterte De Zerbi in dieser Saison erst an der AS Rom.
Aktuell belegt das Team, das namhafte Abgänge wie den des argentinischen Weltmeisters Alexis Mac Allister im vergangenen Sommer verkraften und eine Vielzahl Verletzter kompensieren musste, den neunten Platz in der Premier League mit der erneuten Option auf die internationalen Ränge. „Um nächstes Jahr in Brighton zu arbeiten, brauche ich nicht für ein oder zwei weitere Jahre zu verlängern. Das ändert nichts“, sagte De Zerbi am Wochenende.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tuchel-Nachfolger beim FC Bayern München: Kontakt zu Roberto De Zerbi wohl aufgenommenran schaut auf mögliche Tuchel-Nachfolger für den FC Bayern München.
Weiterlesen »
FC Bayern: Roberto De Zerbi erklärt Bedingung für Wechsel - Ablösesumme bei rund zehn Millionen EuroRoberto De Zerbi soll bei der Trainersuche des FC Bayern mehreren Berichten zufolge weit oben auf dem Zettel stehen - und brachte die Gerüchteküche zum Brodeln.
Weiterlesen »
Bayern-Kandidat Roberto De Zerbi spricht über ZukunftBrighton-Coach und Bayern-Kandidat Roberto De Zerbi hat auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen den FC Liverpool (Ostersonntag, ab 14.30 Uhr live und exklusiv auf Sky Sport Premier League) für Aufsehen gesorgt.
Weiterlesen »
FC Bayern fühlt bei Roberto De Zerbi von Brighton & Hove Albion vor: Die italienische Alonso-AlternativeRoberto De Zerbi leistet bei Brighton & Hove Albion hervorragende Arbeit. Längst steht er auf der Liste der ganz Großen. Auch der FC Bayern zeigt Interesse.
Weiterlesen »
Bayern-Kandidat heizt Wechsel an! De Zerbi will über Zukunft sprechenBayern-Kandidat Roberto de Zerbi möchte zeitnah mit dem Besitzer über seine Zukunft entscheiden.
Weiterlesen »
FC Bayern: Benjamin Pavard – „Genau deshalb habe ich Bayern verlassen“Ex-Bayern-Star Benjamin Pavard verrät jetzt, warum er die Münchner wirklich verlassen hat.
Weiterlesen »