In manchen deutschen Städten kostet Parken für Anwohner inzwischen mehr als 100 Euro. Die Staatsregierung will das in Bayern nicht zulassen - trotz anderslautender Forderungen aus einigen Rathäusern.
In manchen deutschen Städten kostet Parken für Anwohner inzwischen mehr als 100 Euro . Die Staatsregierung will das in Bayern nicht zulassen - trotz anderslautender Forderungen aus einigen Rathäusern.
Bislang gilt in Bayern eine Obergrenze für Anwohnerparkausweise von 30,70 Euro pro Jahr. Alle bayerischen Großstädte verlangen mindestens 30 Euro. Außerhalb Bayerns verlangen Kommunen teilweise deutlich mehr, am meisten nach einer Erhebung der Deutschen Umwelthilfe zufolge Bonn mit 360 Euro pro Jahr.
Parkgebühren Anwohner Bayern Euro
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verkehr: Parkgebühren für Anwohner bleiben in Bayern bei rund 30 EuroMünchen (lby) - Anwohner müssen in Bayern vorerst weiter nicht mit drastischen Gebührenerhöhungen beim Parken rechnen. Wie das bayerische Innenministerium
Weiterlesen »
Golf steht seit einem Jahr am Flughafen BER: 200.000 Euro Parkgebühren!Seit über einem Jahr steht ein grauer VW Golf verlassen auf dem Kurzzeitparkplatz des Flughafens BER. Die Parkgebühren gehen in die Hundertausende.
Weiterlesen »
Am Flughafen BER: Rätselhafter Golf häuft 200.000 Euro Parkgebühren anMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Dauerparker am Flughafen BER: Rund 200.000 Euro Parkgebühren für monatelanges AbstellenWer einen Kurzzeitparkplatz länger als einige Minuten nutzt, für den kann es richtig teuer werden. Auf einer solchen Parkbucht am Flughafen BER soll seit vielen Monaten das gleiche Auto stehen.
Weiterlesen »
Dauerparker am BER drohen rund 200.000 Euro ParkgebührenEin VW Golf steht bereits seit über einem Jahr direkt vor dem Flughafen BER.
Weiterlesen »
200.000 Euro Parkgebühren: Auto steht seit einem Jahr am Flughafen BEREin Auto steht seit über einem Jahr auf einem Kurzzeitparkplatz am Flughafen BER in Berlin und hat dadurch vermutlich 200.000 Euro an Parkgebühren angehäuft. Trotz intensiver Suche durch die Behörden konnte der Halter des Fahrzeugs noch nicht ermittelt werden. Der Betreiber des Parkplatzes, Apcoa Deutschland GmbH, steht in Kontakt mit Flughafen, Polizei und Ordnungsamt, um die Situation zu klären.
Weiterlesen »