Wer einen Kurzzeitparkplatz länger als einige Minuten nutzt, für den kann es richtig teuer werden. Auf einer solchen Parkbucht am Flughafen BER soll seit vielen Monaten das gleiche Auto stehen.
In Berlin macht ein Auto Schlagzeilen, für das mittlerweile Zehntausende Euro Parkgebühren aufgelaufen sein sollen. Seit über einem Jahr stehe der Wagen auf dem Kurzzeitparkplatz des Flughafen BER, berichtete die „Berliner Zeitung“. Die Gebühr pro Tag: 552 Euro. Denn pro Stunde werden auf dem Kurzzeitparkplatz 23 Euro fällig. Bis zu zehn Minuten sind kostenfrei.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung.
Betreiber des Parkplatzes ist die Apcoa Deutschland GmbH mit Sitz in Stuttgart. Ein Unternehmenssprecher sagte der Deutschen Presse-Agentur, das Auto stehe schon länger am Flughafen. Dass es sich um ein Jahr handele, könne er allerdings nicht bestätigen. Apcoa stehe im engen Austausch mit dem Flughafen als Eigentümer des Parkhauses und den zuständigen Behörden.
Der Prozess der Ermittlung des Halters sei noch nicht abgeschlossen, hieß es weiter. Ein Fahrzeug in dieser Situation abzuschleppen, sei rechtlich komplex und nicht kurzfristig umsetzbar.
Der dpa teilte der Sprecher mit: Sobald der Halter ermittelt wurde, werde „in Rücksprache mit ihm“ geprüft, inwieweit die ausstehende Forderung beglichen werden kann.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Navigationssysteme am Flughafen: Gemeinden rund um BER befürchten neuen FluglärmEine technische Neuerung bei der Navigation könnte zu neuen Flugrouten über dicht besiedeltes Gebiet führen, befürchten Gemeinden. Bürgermeister wollen das verhindern.
Weiterlesen »
Airlines monieren strikte Nachtflugeinschränkungen am Flughafen BERRyanair und Easyjet beklagen zu strikte Nachtflugeinschränkungen am BER. Ryanair fordert daher neue Regeln, um Durchstartmanöver kurz vor der Landung zu vermeiden. Die zuständigen Behörden verweisen auf das Regelwerk – und beharren auf saftigen Strafen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Gemeinden rund um BER befürchten neuen FluglärmEine technische Neuerung bei der Navigation könnte zu neuen Flugrouten über dicht besiedeltes Gebiet führen, befürchten Gemeinden. Bürgermeister wollen das verhindern.
Weiterlesen »
Ryanair-Chef zum BER: „Der Flughafen wird nicht genug genutzt“Blick in den Flughafen BER.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich erwartet wiederum rund 1000 zusätzliche WEF-FlügeZürich - Der Flughafen Zürich rechnet in den Tagen vor, während und nach dem diesjährigen Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos mit etwa 1000 zusätzlichen Flugbewegungen, so viele wie in früheren Jahren.
Weiterlesen »
Flughafen BER: Glätte verursacht FlugstreichungenStarker Glätte am Flughafen BER führt am Freitagabend zu Flugstreichungen und Einschränkungen im Flugbetrieb.
Weiterlesen »