Die Hochwasserlage in Bayern bleibt angespannt, die Schäden lassen sich bisher kaum abschätzen. SPD und Grüne im Freistaat fordern schnelle finanzielle Hilfen. Auch eine erste Summe wird genannt.
Die Hochwasserlage in Bayern bleibt angespannt, die Schäden lassen sich bisher kaum abschätzen. SPD und Grüne im Freistaat fordern schnelle finanzielle Hilfen. Auch eine erste Summe wird genannt.
München - SPD und Grüne im bayerischen Landtag fordern angesichts der Hochwasserlage im Freistaat finanzielle Soforthilfe für Betroffene. "Das können wir diese Woche noch gemeinsam bei den Haushaltsberatungen im Landtag beschließen", sagte SPD-Fraktionschef Florian von Brunn am Montag. Wenn in einigen Tagen das ganze Ausmaß der Hochwasserschäden sichtbar werde, könne man über weitere Hilfen sprechen.
Die Fraktionschefin der Grünen im Landtag, Katharina Schulze, forderte dagegen ein Soforthilfeprogramm über mindestens 100 Millionen Euro für Privatmenschen, Unternehmen und Kommunen. Das Geld solle den Rücklagen entnommen werden. "Die Söder-Regierung muss zeigen, dass sie schnell und unbürokratisch unter die Arme greifen kann", sagte Schulze am Montag.
SPD Grüne Bayern Soforthilfe Flut-Betroffene
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasser: SPD und Grüne in Bayern: Soforthilfe für Flut-BetroffeneMünchen (lby) - SPD und Grüne im bayerischen Landtag fordern angesichts der Hochwasserlage im Freistaat finanzielle Soforthilfe für Betroffene. «Das
Weiterlesen »
SPD und Grüne in Bayern: Soforthilfe für Flut-BetroffeneDie Hochwasserlage in Bayern bleibt angespannt, die Schäden lassen sich bisher kaum abschätzen. SPD und Grüne im Freistaat fordern schnelle finanzielle Hilfen. Auch eine erste Summe wird genannt.
Weiterlesen »
Bayern: SPD kritisiert Aiwangers Attacke gegen Grüne als 'Ausraster'Hubert Aiwanger ist für seine scharfen Attacken auf die Ampel-Regierung bekannt, oft geht es gegen die Grünen. Die SPD findet, der Freie-Wähler-Chef feuert die aufgeheizte Stimmung im Land noch an.
Weiterlesen »
Brandenburg-Paket: Auch in 2024 werden soziale Einrichtungen zusätzlich unterstützt„Sozial- und Gesundheitsinfrastruktur-Soforthilfe-Billigkeitsrichtlinie“ und „Tafeln-Soforthilfe-Billigkeitsrichtlinie“ in Kraft getreten Die Landesreg
Weiterlesen »
Bundeshaushalt: SPD und Grüne kritisieren Pläne der FDP zu RenteDie FDP hält ihre Pläne zur Rente für eine „generationengerechte Haushaltspolitik“. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert wirft dem Koalitionspartner ein „ermüdendes Ritual“ vor.
Weiterlesen »
SPD und Grüne kritisieren Fünf-Punkte-Plan der FDPDer Haushalt 2025 verlangt der Ampel-Koalition einiges ab. Die FDP mit Finanzminister Lindner will Einsparungen etwa bei der Rentenpolitik - Protest kommt ...
Weiterlesen »