Wer sich diskriminiert fühlt, kann sich in sechs bayerischen Städten an Beratungsstellen wenden. Andernorts fehlt es im Freistaat an solchen Angeboten. Kritik gibt es deshalb an der Staatsregierung.
Wer sich diskriminiert fühlt, kann sich in sechs bayerischen Städten an Beratungsstellen wenden. Andernorts fehlt es im Freistaat an solchen Angeboten. Kritik gibt es deshalb an der Staatsregierung.
München - Die Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister von Augsburg, Regensburg, Erlangen und Nürnberg fordern von der Staatsregierung die Schaffung einer bayernweiten Antidiskriminierungsstelle. In den vier Städten sowie in München und Ingolstadt gebe es zwar seit mehreren Jahren auf städtischer Ebene ein solches Beratungsangebot, teilten die Kommunen nach einer Fachtagung zum Thema mit.
"Wir dürfen Menschen bei Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt nicht alleine lassen", sagte Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König . Die Regensburger Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer sagte, es brauche eine Verankerung auf Landesebene, um Strukturen auszubauen und die Arbeit gegen Diskriminierung nachhaltig zu fördern.
Das CSU-geführte bayerische Sozialministerium hatte der Forderung nach einer landesweiten Antidiskriminierungsstelle zuletzt zu Beginn der Corona-Pandemie eine Absage erteilt - mit der Begründung, es würden dadurch teure Doppelstrukturen zu kommunalen Stellen und deutschlandweiten Beratungsangeboten geschaffen. Eine Anfrage der Deutschen Presse-Agentur beim Sozialministerium blieb zunächst unbeantwortet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klima in Bayern: „Begrünen reicht nicht“: Wie der Klimawandel die Städte zu Veränderungen zwingtDer Klimawandel bedeutet nicht nur steigende Temperaturen: In vielen Bereichen des Lebens und der Umwelt hinterlässt die Erderwärmung ihre Spuren. Wie die Menschen in Bayern sich anpassen müssen.
Weiterlesen »
'Nicht an erster Stelle': Sané macht finanzielles Zugeständnis im Bayern-VertragspokerMit der Kapitänsbinde beim DFB - und noch ganz lange beim FC Bayern? Leroy Sané hat große Ziele für die Zukunft. Eines ist, endlich wieder konstant fit zu sein. Beim deutschen Fußball-Rekordmeister macht er sogar Zugeständnisse für seinen Verbleib.
Weiterlesen »
Bayern: Bayerns Windkraft kommt auch 2024 nicht von der StelleEigentlich soll auch im Freistaat deutlich mehr klimafreundliche Windenergie produziert werden. Beim Ausbau der dafür notwendigen Rotoren geht es aber trotz vieler warmer Worte nicht voran.
Weiterlesen »
'Nicht an erster Stelle': Sané macht finanzielles Eingeständnis im Bayern-VertragspokerMit der Kapitänsbinde beim DFB - und noch ganz lange beim FC Bayern? Leroy Sané hat große Ziele für die Zukunft. Eines ist, endlich wieder konstant fit zu sein. Beim deutschen Fußball-Rekordmeister macht er sogar Zugeständnisse für seinen Verbleib.
Weiterlesen »
Regionalliga Bayern live: SpVgg Bayreuth gegen FC Bayern München II im Livestream und BR FernsehenDie Regionalliga Bayern im Livestream
Weiterlesen »
Bayern: FC Bayern München gegen Benfica Lissabon unter DruckIm neuen Ligaformat der Champions League muss der FC Bayern nach dem Fehlstart mit Platz 23 gegen Benfica Lissabon gewinnen. Der Kapitän will daheim ans 9:2 gegen Dinamo Zagreb anknüpfen.
Weiterlesen »