Der Klimawandel bedeutet nicht nur steigende Temperaturen: In vielen Bereichen des Lebens und der Umwelt hinterlässt die Erderwärmung ihre Spuren. Wie die Menschen in Bayern sich anpassen müssen.
Der Klimawandel bedeutet nicht nur steigende Temperaturen: In vielen Bereichen des Lebens und der Umwelt hinterlässt die Erderwärmung ihre Spuren. Wie die Menschen in Bayern sich anpassen müssen.Auch wenn sie seit Jahren keine Hauptverkehrsstraße mehr ist, bleibt die Augsburger Fuggerstraße eine große Asphalt- und Steinfläche: ein Problem für den Klimaschutz.
„Wir haben ordentlich Nachholbedarf“, sagt Garschagen, und meint damit vor allem Anpassungen an die Bevölkerungsentwicklung. Aktuell versuche man, auf steigende Temperaturen, extreme Niederschläge und Dürren als Folge der Erderhitzung vor allem baulich zu reagieren.
Auch in der Tier- und Pflanzenwelt sind Veränderungen zu erwarten, wie Untersuchungen des Landesumweltamts ergeben. Während Forellen mit dem Klimawandel häufig zu kämpfen haben, breiten sich Zwergwelse in bayerischen Gewässern aus. Auch pflanzliche Schädlinge wie Misteln nehmen zu und befallen vor allem Kiefern, die ohnehin unter Trockenheit und Hitze leiden. Wälder mit nur einer Baumart dürften seltener werden, da Mischwälder resistenter sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie der Klimawandel Unwetter in Bayern verstärktDer Deutsche Wetterdienst DWD hat die Hochwasser im Frühsommer in Bayern ausgewertet. Und festgestellt: Die Wahrscheinlichkeit für solche Extremwetter hat zugenommen. Doch die Zahlen sind mit Bedacht zu lesen.
Weiterlesen »
Klima-Folgen: Gesundheit zunehmend durch Klimawandel beeinträchtigtHochwasser, Dürre, Hitze oder neue Viren: Klimawandel-Folgen nehmen zu, warnt ein Bericht. Getan werde dagegen viel zu wenig.
Weiterlesen »
Metastudie aus der Schweiz: Wie der Klimawandel die Naturgefahren in den Alpen verändertMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Skisaison in Bayern: Teurere Skipässe und Klimawandel-HerausforderungenBayerns Skigebiete bereiten sich auf die Saison vor, doch Skipässe werden teurer und der Klimawandel stellt eine große Herausforderung dar.
Weiterlesen »
Klimakrise: Wie der Klimawandel Waldbrände begünstigt - und der Gesundheit schadetDurch Hitze und Dürren begünstigt der Klimawandel große Waldbrände. Das schädigt nicht nur Umwelt und Natur, sondern auch zunehmend die Gesundheit von Menschen.
Weiterlesen »
„Gesundheit bedroht wie nie zuvor': Rekordzahl an Todesfällen durch den KlimawandelExtreme Hitze, Dürren und Unwetter haben 2023 weltweit zu einer Rekordzahl von Hitzetoten geführt. Der Klimawandel bedroht die Gesundheit der Menschen wie nie zuvor.
Weiterlesen »