Noch zweieinhalb Jahre, dann startet Lahav Shani als Chefdirigent der Münchner Philharmoniker. Bis dahin hat das Orchester große Pläne, wie ein Blick in die neue Konzertsaison zeigt.
Noch zweieinhalb Jahre, dann startet Lahav Shani als Chefdirigent der Münchner Philharmoniker. Bis dahin hat das Orchester große Pläne, wie ein Blick in die neue Konzertsaison zeigt.
München - Träume und die Sehnsucht nach einem friedlichen Leben bestimmen die neue Konzertsaison der Münchner Philharmoniker. Das Programm solle deutlich machen, dass der Traum von Frieden 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs niemals aufgegeben werden dürfe, teilte das Orchester am Donnerstag in München mit.
Das Ensemble nimmt den 80. Jahrestag der Befreiung Deutschlands von den Nationalsozialisten am 8. Mai 2025 zum Anlass, Werke wie die "Symphonie der Klagelieder" von Henryk Mikolaj Górecki oder die 6. Symphonie von Gustav Mahler zu spielen. Auch die Beziehung zu Israel und die deutsch-jüdische Versöhnung sollen eine Rolle spielen.
Zum Start in die neue Spielzeit unter dem Motto "Träume" gibt es eine Hommage an den Komponisten Anton Bruckner. Am 200. Geburtstag des Österreichers am 4. September 2024 steht deshalb Bruckners 9. Symphonie in d-Moll auf dem Programm, unter Leitung des designierten Chefdirigenten Lahav Shani. Einen Fokus will das Orchester auf Musik aus den USA legen - vom symphonischen Jazz über amerikanischen Minimalismus bis hin zu Zeitgenössischem, wie es in der Mitteilung heißt. "American Dream" nennt sich der Schwerpunkt Anfang 2025.Ende dieses Jahres steht dem Ensemble dann ein Abschied bevor: Nach 16 Jahren wird sich Intendant Paul Müller verabschieden, zweieinhalb Jahre eher, als geplant.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern-Sieg gegen RB Leipzig: Münchner FreiheitThomas Tuchel muss als Bayern-Trainer gehen. Die neugewonnene Freiheit will er für eine Siegesserie nutzen. Der Anfang ist gemacht, auch wenn gegen Leipzig lange kein Fortschritt zu erkennen war.
Weiterlesen »
Bayern: Münchner 'Löwen' kassieren 1:2-Niederlage in DresdenDer TSV 1860 München muss in der 3. Liga die zweite Niederlage nacheinander hinnehmen. Der Gegner übernimmt die Tabellenspitze.
Weiterlesen »
Bayern feiert Requiem für Alois Glück im Münchner LiebfrauendomMünchen: Knapp zwei Wochen nach dem Tod des früheren Landtagspräsidenten Alois Glück wird zur Stunde das Requiem für ihn Liebfrauendom gefeiert. Die gesamte politische Spitze des Freistaats ist anwesend, darunter Ministerpräsident Söder und Landtagspräsidentin Aigner. Der Münchner Kardinal Marx leitet den Gottesdienst.
Weiterlesen »
Bayern feiert Requiem für Alois Glück in Münchner FrauenkircheMünchen: Knapp zwei Wochen nach dem Tod des früheren Landtagspräsidenten Alois Glück ist am Vormittag das Requiem für ihn im Liebfrauendom gefeiert worden. Unter den Gästen waren mehrere bayerische Spitzenpolitiker, etwa Ministerpräsident Söder und Landtagspräsidentin Aigner. Der Münchner Kardinal Marx leitete den Gottesdienst.
Weiterlesen »
Bayern: Münchner nach 1:2 in Dresden: 'Leidenschaft mitnehmen'Der TSV 1860 München muss in der 3. Liga die zweite Niederlage nacheinander hinnehmen. Der Tor-Debütant weist trotzdem auf eine positive Erkenntnis hin.
Weiterlesen »
Bayern: Münchner Spitzenmedizin soll Kräfte bündelnAktuelle Nachrichten aus Bayern
Weiterlesen »