In Schulen, Hochschulen und Behörden in Bayern ist die Verwendung von geschlechtersensibler Gendersprache ausdrücklich verboten. Das Kabinett beschloss am Dienstag in München die dafür notwendige Änderung der Allgemeinen Geschäftsordnung für die Behörden des Freistaates Bayern.
In Schulen, Hochschulen und Behörden in Bayern ist die Verwendung von geschlechtersensibler Gendersprache ausdrücklich verboten. Das Kabinett beschloss am Dienstag in München die dafür notwendige Änderung der Allgemeinen Geschäftsordnung für die Behörden des Freistaates Bayern.Eine solche Schreibweise wird es in Bayern in Ämtern und Sculen nicht mehr geben .
„Klar ist, dass Lehrkräfte sich daran halten müssen“, betonte Herrmann. Im gesamten dienstlichen Schriftverkehr, also auch bei Schreiben für Eltern und der kompletten internen Kommunikation und auch im Unterricht. Das sei eine klare und konsequente Linie, „die wir mit Augenmaß verfolgen.“ Besonders wichtig sei es der Staatsregierung, dass niemand benachteiligt werde, wenn er oder sie auf geschlechtersensible Sprache verzichte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern verbietet das Gendern: Kein *_innen mehr an Schulen, Hochschulen und BehördenMit Bairisch-Guru Prof. Dr. Ludwig Zehetner haben wir anhand von zehn Begriffen die Dialekt-Sicherheit der Regensburger getestet - Aussprache und Bedeutung. Teil 9: Hundsheitern
Weiterlesen »
Änderung der Verordnung beschlossen: Bayern verbietet Gendern an Unis und SchulenSternchen, Unterstrich oder Doppelpunkt: Diese Genderzeichen sind in bayerischen Behörden und Bildungseinrichtungen künftig tabu. Die CSU argumentiert unter anderem mit der Verständlichkeit.
Weiterlesen »
Sternchenverbot in Bayern: Warum nicht einfach leben und gendern lassen?Die Bayerische Staatsregierung verbietet in Schulen, Hochschulen und Behörden das Gendersternchen. Warum es das gar nicht bräuchte.
Weiterlesen »
Schule ohne Druck, Abitur für alle: SWR und die Schule der ZukunftBaden-Baden (ots) - Journalist Frank Seibert auf der Suche nach neuen Schulmodellen in Dresden, Winnipeg/Kanada und Essen / 'ARD Wissen: Spurensuche Bildung' / ab 29. April 2024 in der ARD Mediathek /
Weiterlesen »
Klo-Krise an Kieler Schule: Jungs-WC kaputt - Schule schickt Kinder in DistanzunterrichtDer Toiletten-Ärger ist groß! An der Leif-Eriksson-Gesamtschule in Kiel gibt es nur noch eine funktionierende Toilette – für 800 Schüler!
Weiterlesen »
SEK-Einsatz an Wuppertaler Gymnasium: Täter verletzt Mitschüler teils schwerSEK-Einsatz an Wuppertaler Schule; Schule wird geräumt
Weiterlesen »