DJ POLITIK-BLOG/Bayern verlangt zusätzlich 1,5 Mrd vom Bund für das 49-Euro-Ticket
Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik:Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter verlangt vom Bund zusätzliche 1,5 Milliarden Euro, damit das 49-Euro "Deutschland-Ticket" der Bahn im nächsten Jahr nicht teurer wird.
FRANKFURT - Die Morphosys AG will American Depositary Shares vom Nasdaq Global Market nehmen. Man werde bei der SEC das entsprechende Formular 25 am oder um den 25. Juli 2024 einreichen, wobei das Delisting der ADSs frühestens zehn Tage danach wirksam werde, teilte der Konzer mit. Dementsprechend ge…
FRANKFURT - Der Stahlkonzern Salzgitter will zusammen mit dem Finanzinvestor Apollo den Hamburger Kupferkonzern Aurubis übernehmen und hat dazu die Investmentbank Goldman Sachs mit einem Übernahmekonzept beauftragt. Das sagte Ex-Aurubis-Chef Werner Marnette in einem Interview mit der Wuro am Sonntag laut V…Bei der Anmeldung zum Newsletter erheben wir folgende Daten: E-Mail-Adresse.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Länder fordern mehr Geld: Kostet das 49-Euro-Ticket bald 64 Euro?Beim „Deutschland-Ticket“ gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht: Die gute: Es wird weiter ein günstiges Bahnticket geben. Die schlechte: Das 49-...
Weiterlesen »
Deutschlandticket: MV will weiter Geld vom Bund für Azubi- und Senioren-TicketSchwerin/Düsseldorf (mv) - Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschafts- und Verkehrsminister Reinhard Meyer (SPD) hat vor einer neuerlichen Debatte um höhere
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: MV will weiter Geld vom Bund für Azubi- und Senioren-TicketMecklenburg-Vorpommern bietet Azubis und Senioren das Deutschlandticket zum Sonderpreis von 29 Euro. Doch anders als von der Landesregierung geplant sollen dafür keine Bundesmittel mehr fließen.
Weiterlesen »
TAGESVORSCHAU/Montag, 8. JuliDJ TAGESVORSCHAU/Montag, 8. Juli===*** 08:00 DE/Handelsbilanz Mai Handelsbilanz kalender- und saisonbereinigt PROGNOSE: +19,5 Mrd Euro zuvor: +22,1 Mrd Euro Exporte
Weiterlesen »
Ifo: Wiedereinführung der Wehrpflicht könnte bis zu 70 Mrd. Euro kostenDie Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland würde die Wirtschaftsleistung zwischen 3 und 70 Mrd. Euro drücken.
Weiterlesen »
Steuereinnahmen steigen auch im Mai | Börsen-ZeitungSteuererträge steigen weiter: Plus von 2,6 % im Mai auf 61,2 Mrd. Euro - Prognose für 2024 bei knapp 864 Mrd. Euro. Konjunkturerholung erwartet.
Weiterlesen »