Bayern will mit Fußballvereinen über Konsequenzen des Polizeikosten-Urteils sprechen

Sport Nachrichten

Bayern will mit Fußballvereinen über Konsequenzen des Polizeikosten-Urteils sprechen
PROFIFUSSBALLPolizeikostenHochrisikospiele
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 51%

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Kostenfrage bei Polizeieinsätzen bei Hochrisikospielen will Bayerns Innenminister Joachim Herrmann Gespräche mit den Profifußballvereinen suchen. Die DFL ist im Streit um die Beteiligung an den Polizeikosten gescheitert und der Bremer Modell könnte sich in anderen Bundesländern durchsetzen.

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) will nach dem Urteil des Bundesverfassungsgericht s zur Kostenfrage bei Polizeieinsätzen bei Hochrisikospiele n Gespräche mit den Profifußballvereinen im Freistaat suchen. „Die heutige Entscheidung des Bundesverfassungsgericht s zu den Polizeikosten bei Hochrisikospiele n werden wir nun genau analysieren und erst dann über Konsequenzen entscheiden“, sagte Herrmann auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.

„Einige Länder plädieren für ein bundeseinheitliches Verfahren. Auch das müssen wir in Erwägung ziehen. Wir werden die bayerischen Vereine der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga zu einem Gespräch über die Konsequenzen des Urteils einladen“, kündigte der Politiker an. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) war im Streit um eine Beteiligung an den Polizeikosten für Hochrisikospiele am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gescheitert. Ihre Verfassungsbeschwerde gegen eine entsprechende Regelung aus Bremen blieb ohne Erfolg. Hochrisikospiele werden Partien bezeichnet, bei denen besonders mit Auseinandersetzungen zwischen den Fanlagern gerechnet wird. Die DFL hielt diese Regelung für verfassungswidrig und damit nichtig und zog vor Gericht. In Bremen ging es nach Angaben der Stadt um Gebühren in Höhe von mehr als drei Millionen Euro, die der DFL bislang in Rechnung gestellt wurden. Ob andere Bundesländer dem Beispiel der Hansestadt folgen werden, wird sich erst noch zeigen. Sollte sich das Bremer Modell nach der Entscheidung der obersten deutschen Richterinnen und Richter auch in den anderen Bundesländern durchsetzen, kämen auf die Profivereine erhebliche finanzielle Mehrbelastungen zu. Die könnten vor allem unterklassige Clubs besonders hart treffen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

PROFIFUSSBALL Polizeikosten Hochrisikospiele DFL Bundesverfassungsgericht

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sané-Vertragsverlängerung: Bayern sollten Konsequenzen ziehenSané-Vertragsverlängerung: Bayern sollten Konsequenzen ziehenLeroy Sané erfüllt die hohen Erwartungen des FC Bayern München nicht. Trotz eines Gehaltsverzicht-Angebots sollten die Bayern seinen Vertrag nicht verlängern.
Weiterlesen »

GdP Drängt auf Kostenbeteiligung von Fußballvereinen bei HochrisikospielenGdP Drängt auf Kostenbeteiligung von Fußballvereinen bei HochrisikospielenVor dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Kostenübernahme bei Hochrisikospielen in der Bundesliga am Dienstag drängt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) darauf, die Vereine zu beteiligen. Die GdP sieht in der derzeitigen Situation auch eine Gefahr für die Innere Sicherheit im Land. Politiker verschiedener Parteien warnen jedoch vor einer weit über den Sport hinausgehenden Kettenreaktion.
Weiterlesen »

FC Bayern: Welchen Star sich Harry Kane bei Bayern wünschtFC Bayern: Welchen Star sich Harry Kane bei Bayern wünschtFC Bayern-Star Harry Kane äußert seinen Wunsch, Ex-Kollegen Heung-min Son aus Tottenham nach München zu holen, während eines Fanclub-Besuchs in Oberbayern.
Weiterlesen »

Bayern: Wochenbeginn bringt mildes Wetter nach BayernBayern: Wochenbeginn bringt mildes Wetter nach BayernIn vielen Skigebieten hat die Saison begonnen. Doch auf Schnee dürften viele Menschen im Freistaat vergebens hoffen - zumindest vorerst.
Weiterlesen »

Bayern: Gutes Karpfenjahr in Bayern - Preis stabilisiert sichBayern: Gutes Karpfenjahr in Bayern - Preis stabilisiert sichIn den Monaten mit 'r' ist Karpfensaison. Zur Halbzeit sind die Aussichten bei Menge und Preis gut - auch mit Blick auf Ostern.
Weiterlesen »

Kolumne „Meine Bayern“: Dieser Bundesliga-Stürmer wäre einer für BayernKolumne „Meine Bayern“: Dieser Bundesliga-Stürmer wäre einer für BayernRaimund Hinko schreibt in seiner Kolumne „Meine Bayern“ über das Stürmer-Problem, wenn Harry Kane fehlt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:09:51