Viel Regen für den fränkischen Wein - trotzdem sind die Winzerinnen und Winzer der Region zuversichtlich für die diesjährige Ernte.
Viel Regen für den fränkischen Wein - trotzdem sind die Winzer innen und Winzer der Region zuversichtlich für die diesjährige Ernte.
Dennoch sei wegen der Feuchte viel Arbeit im Weinberg nötig, um Infektionen zu verhindern. Die etwas kühleren Nachttemperaturen sorgten für eine leichte Verzögerung der Rebblüte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weinbau: Winzer trotz Regenmengen optimistischWürzburg (lby) - Frankens Winzer blicken trotz eines sehr nassen Mais und der Regenmengen Anfang Juni optimistisch auf ihre Reben. Gerade die
Weiterlesen »
Weinbau: Winzer trotz Regenmengen optimistischWürzburg (lby) - Frankens Winzer blicken trotz eines sehr nassen Mais und der Regenmengen Anfang Juni optimistisch auf ihre Reben. Gerade die
Weiterlesen »
Diese Woche auf Netflix: Das neue 'Squid Game', 'Bridgerton' und viel, viel mehr...Seit mehr als 20 Jahren schreibt Björn Becher über Filme und Serien. Hier bei FILMSTARTS.de kümmert er sich um 'Star Wars' - aber auch um alles, was gerade im Kino auf der großen Leinwand läuft.
Weiterlesen »
Freut euch, Fußballfans!: Der DFB könnte alles noch viel, viel schlimmer machenEM-Nominierungen bei Instagram oder beim Bäcker nebenan? Heute alles möglich. Dem DFB gelingt ein weiterer Marketing-Coup, indem er die Nationalspieler unter die Fans mischt. Wer sich über die Inszenierung aufregt, sollte schleunigst bei Jürgen Klinsmann oder Jogi Löw nachfragen.
Weiterlesen »
'Vorher wurde viel gespielt, jetzt wird viel gemacht'Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz schon heute in deutschen Medienhäusern? Erstaunlich viel. Mancherorts ist der Umgang bisweilen sehr innovativ, wie etwa der hessische Radionanbieter FFH zeigt.
Weiterlesen »
Viel Zucker, viel Koffein: Keine Energydrinks mehr für Jugendliche?Eine Verbrauchermehrheit findet, dass es eine Mindestgrenze für den Verkauf von Energydrinks geben soll. Die Wachmacher sind umstritten – aber auch beliebt.
Weiterlesen »