Scharlach-Infektionen bei Kindern und Jugendlichen im Freistaat nehmen zu, wie eine Studie der Krankenkasse DAK zeigt. Was sind die Gründe? Und was ist bei der Behandlung wichtig?
Scharlach-Infektionen bei Kindern und Jugendlichen im Freistaat nehmen zu, wie eine Studie der Krankenkasse DAK zeigt. Was sind die Gründe? Und was ist bei der Behandlung wichtig?
München - Einer Untersuchung der Krankenkasse DAK zufolge sind in Bayern die Scharlach-Fälle bei Kindern drastisch angestiegen. 2023 seien viermal mehr Kinder mit dieser Infektion in den Arztpraxen behandelt worden als im Jahr zuvor. Hochgerechnet waren demnach rund 66.300 Kinder zwischen ein und 14 Jahren betroffen. Das sei der höchste Stand der vergangenen fünf Jahre, teilte eine Sprecherin der DAK mit.Scharlach wird durch Streptokokken verursacht und ist hochansteckend.
"Von zentraler Bedeutung ist die Arzneimittelversorgung: Wir brauchen eine stabile Versorgung mit oralem Penicillin", sagte Michael Hubmann, Präsident des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte , laut Mitteilung. Hubmann führt den Anstieg der Scharlach-Infektionen auf Nachholeffekte nach der Corona-Pandemie zurück.Für die Studie untersuchten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Abrechnungsdaten von rund 107.000 Kindern und Jugendlichen bis einschließlich 17 Jahren, die bei der DAK in Bayern versichert sind. Analysiert wurden die Jahre 2018 bis 2023.
Symptome bei Scharlach sind unter anderem Halsschmerzen und Fieber, erkennbar ist die Krankheit auch oft durch die sogenannte "Himbeerzunge", die erst weißlich belegt ist und dann rot wird.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zahl der Scharlach-Fälle bei Kindern stark angestiegenMünchen - Scharlach-Infektionen bei Kindern und Jugendlichen im Freistaat nehmen zu, wie eine Studie der Krankenkasse DAK zeigt. Was sind die Gründe? Und was ist bei der Behandlung wichtig?
Weiterlesen »
Krankheiten: Zahl der Scharlach-Fälle bei Kindern stark angestiegenMünchen (lby) - Einer Untersuchung der Krankenkasse DAK zufolge sind in Bayern die Scharlach-Fälle bei Kindern drastisch angestiegen. 2023 seien viermal
Weiterlesen »
Zahlen explodieren: Scharlach bei Kindern auf dem VormarschDie Zahl der an Scharlach erkrankten Kinder hat sich im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2022 verfünffacht. Mediziner haben dafür eine Erklärung. Die Zahl
Weiterlesen »
Scharlach bei Kindern: Krankheitsfälle steigen massiv anScharlach bei Kindern: Mit einem Otoskop untersucht eine Kinderärztin den Mund und Hals eines Mädchens im Rahmen einer U9-Untersuchung.
Weiterlesen »
„Nachholeffekte nach der Pandemie“: Scharlach-Infektionen bei Kindern in Deutschland auf Fünf-Jahres-HochDie Zahl der Scharlach-Fälle bei Kindern hat sich laut einer aktuellen Auswertung 2023 vervierfacht. Mehr als 400.000 Erkrankte wurden demnach in Arztpraxen behandelt.
Weiterlesen »
Wir helfen Kindern': Alexander Zverev möchte Kindern mit Diabetes Hoffnung geben'Ich möchte Kindern zeigen, dass man alles schaffen kann. Ich bin auf keine Weise besonders, und wenn ich es schaffe, kann es jedes Kind', so Alexander Zverev, der sich für Kinder mit Diabetes einsetzt.
Weiterlesen »