Die Krise der Baywa hat sich verschärft. Mit einem Sanierungsgutachten versucht der Agrarhandelskonzern, die Gläubigerbanken zu beruhigen.
Die Krise des Agrarhandelskonzerns Baywa hat sich verschärft. Mit einem Sanierungsgutachten versucht der Vorstand, die Gläubigerbanken zu beruhigen. Doch mit der Aktie ging es zum Wochenauftakt um über 20% in den Keller.Die Krise des führenden europäischen Agrarhandelskonzerns Baywa hat sich verschärft. Mit einem beauftragten Sanierungsgutachten an Roland Berger versucht der Vorstand, die Gläubigerbanken zu beruhigen. Die Nachricht verunsichert die Anleger.
Die Anleger überzeugte das nicht. Sie werteten die Nachricht als Alarmzeichen. Die Aktie von Baywa brach am Montag im Xetra-Handel zeitweise über ein Drittel auf 15 Euro ein. Damit fiel das Papier auf das Niveau vom Juli 2005 zurück. Der Titel befindet sich seit Ende 2022 auf Talfahrt. Seinerzeit notierte der Anteilschein bei über 47 Euro. Auf der zurückliegenden ordentlichen Hauptversammlung am 11.
Pöllinger versucht, mit einer Restrukturierung Baywa nach dem Rekordjahr 2022 wieder auf Kurs zu bringen. In der zweiten Jahreshälfte will er in die Gewinnzone zurückkehren. Die Sanierung beinhaltet Verkäufe. Aus diesen Erlösen sollen die Finanzschulden reduziert werden. Der angestrebte Verkauf des Solarhandelsgeschäfts im Ausland stockt aber. Der Preisverfall in diesem Bereich drückt auf die Margen.
2021 vereinbarte die Baywa erstmals einen Konsortialkredit über 1,7 Mrd. Euro mit mehreren Banken. Die DZ Bank, LBBW und die HypoVereinsbank koordinierten das Darlehen als Bookrunner. Der Kreditrahmen erhöhte sich 2022 auf 2 Mrd. Euro und wurde 2023 um zwei Jahre bis September 2025 verlängert.Die hohen Finanzschulden sind das Resultat einer weitgehend fremdfinanzierten internationalen Expansion der Baywa in der Phase des Zinstiefs, also zu Zeiten des billigen Geldes.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EQS-Adhoc: BayWa AG: BayWa beauftragt SanierungsgutachtenEQS-Ad-hoc: BayWa AG / Schlagwort(e): Finanzierung BayWa AG beauftragt Sanierungsgutachten 12.07.2024 / 20:01 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der
Weiterlesen »
Von einem Sparetat keine Spur | Börsen-ZeitungDen Bruch hat die Ampel gerade noch einmal vermieden und sich auf einen Etat für 2025 geeinigt. Ein Wachstumspaket soll die Wirtschaft beflügeln.
Weiterlesen »
Stimmung im Wohnungsbau steigt | Börsen-ZeitungGeschäftsklima in der deutschen Wohnungsbaubranche verbessert sich im Mai, trotz anhaltenden Auftragsmangels. Experten sehen Hoffnung auf Erholung.
Weiterlesen »
Chancen für von der Leyen steigen | Börsen-ZeitungDie Aussichten für Ursula von der Leyen, für weitere fünf Jahre EU-Kommissionspräsidentin zu sein, sind weiter gestiegen.
Weiterlesen »
Dax startet Erholungsversuch | Börsen-ZeitungDer Dax startet mit leichten Zuwächsen in die neue Handelswoche. Kursgewinne von US-Technologiewerte geben die Richtung vor.
Weiterlesen »
SNB behält Franken im Griff | Börsen-ZeitungEs ist künftig mit einer Abwertung des Franken gegenüber dem Euro zu rechnen. Die Parität dürfte aber vorerst nicht dauerhaft überschritten werden.
Weiterlesen »