Stimmung im Wohnungsbau steigt | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Stimmung im Wohnungsbau steigt | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 59%

Geschäftsklima in der deutschen Wohnungsbaubranche verbessert sich im Mai, trotz anhaltenden Auftragsmangels. Experten sehen Hoffnung auf Erholung.

Das Geschäftsklima in der deutschen Wohnungsbaubranche hat sich im Mai verbessert. Die Erwartungen steigen, aber der Weg zur Erholung ist noch lang.Stimmung im Wohnungsbau steigt

In der deutschen Wohnungsbaubranche hat sich das Geschäftsklima im Mai trotz des anhaltenden Auftragsmangels aufgehellt. Das entsprechende Barometer stieg von minus 52,3 im April auf minus 46,4 Punkte, wie das Münchner Ifo-Institut am Montag zu seiner monatlichen Unternehmensumfrage mitteilte. Sowohl die Erwartungen für die kommenden Monate als auch die Einschätzungen zur aktuellen Geschäftslage verbesserten sich, wenn auch auf einem sehr niedrigen Niveau.

Teure Materialien und gestiegene Finanzierungskosten wegen hoher Zinsen schrecken viele potenzielle Häuslebauer und Investoren ab. Für viele Bauträger und Projektentwickler lohnt sich das Bauen derzeit kaum noch. Die Bundesregierung will gemeinnützigen Wohnungsbau steuerlich fördern und damit mehr Mieten unterhalb der ortsüblichen Preise ermöglichen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wohnungsbau kommt nicht voran | Börsen-ZeitungWohnungsbau kommt nicht voran | Börsen-Zeitung2023 wurden fast so viele Wohnungen gebaut wie in den Vorjahren. Das sind allerdings viel zu wenige und eine Trendwende ist nicht in Sicht.
Weiterlesen »

Bessere Stimmung im Euroraum | Börsen-ZeitungBessere Stimmung im Euroraum | Börsen-ZeitungDer Mai sorgt bei Unternehmern und Verbrauchern im Euroraum für Frühlingsstimmung. Die Hoffnung auf weiteres Wirtschaftswachstum steigt.
Weiterlesen »

Börsen-Slang: 5 lässige Antworten, die du Börsen-Angebern geben kannstBörsen-Slang: 5 lässige Antworten, die du Börsen-Angebern geben kannstDer hochgestochene Börsen-Slang führt bei dir nur zu Verwirrung? Wir klären, welche gängigen Ausdrücke rund um das Aktiengeschäft welche Bedeutung haben.
Weiterlesen »

Deutsche Industrie fällt weiter zurück | Börsen-ZeitungDeutsche Industrie fällt weiter zurück | Börsen-ZeitungGroßaufträge im Flugzeugbau beflügeln, die Automobilindustrie bremst: Insgesamt schwindet das Auftragspolster der deutschen Industrie auch im März.
Weiterlesen »

Dax stagniert auf hohem Niveau | Börsen-ZeitungDax stagniert auf hohem Niveau | Börsen-ZeitungDer Dax liegt weiterhin unterhalb der Marke von 19.000 Punkten. Auch der MDax und der EuroStoxx 50 verzeichnen leichte Verluste.
Weiterlesen »

Das unterschätzte Parlament | Börsen-ZeitungDas unterschätzte Parlament | Börsen-ZeitungDas EU-Parlament hat sich in den vergangenen Jahren nicht nur gegenüber der EU-Kommission emanzipiert, sondern auch gegenüber dem EU-Rat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:44:30