Die unter Milliardenschulden ächzende Baywa muss saniert werden. Das beinhaltet längere Laufzeiten für Kredite - doch nicht alle Gläubiger spielen mit.
Der hoch verschuldete Münchner Agrar- und Baustoffkonzern Baywa will nach der fehlgeschlagenen Einigung mit einem großen Gläubiger die Sanierung mit Hilfe des Restrukturierungsgesetz es weiter vorantreiben. Das Unternehmen wird das entsprechende Verfahren beim Münchner Amtsgericht in Gang setzen, wie der Vorstand mitteilte. Ein Kapitalschnitt oder ein Herausdrängen der Aktionäre ist jedoch nicht geplant.
«Einige wenige Finanzgläubiger haben bisher nicht zugestimmt, sodass die Gesellschaft derzeit nicht mehr davon ausgeht, diese Einzelgläubiger zu einer freiwilligen Zustimmung zu bewegen», hieß es. Ohne Zustimmung widerstrebender Gläubiger Das StaRUG-Verfahren soll es nun möglich machen, Sanierung und Finanzierungskonzept ohne Zustimmung dieser Gläubiger umzusetzen.
Baustoffkonzern Restrukturierungsgesetz Milliardenschuld Restrukturierung Amtsgericht Baywa Meta_Dpa_Regiolinegeo_Bayern
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Adidas plant Restrukturierung und mögliche ArbeitsplatzverlusteAdidas kündigt Anpassungen an der Unternehmensstruktur in der Zentrale in Herzogenaurach an. Eine Sprecherin bestätigt, dass dies möglicherweise zu Arbeitsplatzverlusten führen könnte, auch wenn konkrete Zahlen noch nicht genannt werden können. Medienberichten zufolge könnten 500 Stellen betroffen sein.
Weiterlesen »
BayWa AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?!Die BayWa AG verzeichnet zu Beginn des Jahres 2025 eine anhaltend schwierige Phase an der Börse. Mit einem aktuellen Kurs von 9,785 EUR und einer Marktkapitalisierung von 351,1 Millionen Euro zeigt sich das Handels- und Dienstleistungsunternehmen deutlich unter Druck. Im Jahresvergleich musste die Aktie einen signifikanten Rückgang von 67,14 Prozent hinnehmen, während der Monatsverlust bei 9,15 Prozent liegt. Fundamentaldaten spiegeln aktuelle Herausforderungen wider Die Kennzahlen des Unternehmens verdeutlichen die aktuelle Situation: Mit einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,77 und einer Marktkapitalisierung von 351,1 Millionen Euro zeigt sich die wirtschaftliche Lage des in den Bereichen Agrar, Energie und Bau tätigen Konzerns angespannt. Der Cash-Flow pro Aktie beläuft sich auf 12,69 EUR bei insgesamt 35,9 Millionen ausstehenden Aktien.
Weiterlesen »
PRESSESPIEGEL/Unternehmen: BAYWA/PWC, SANTANDER, KRONEDJ PRESSESPIEGEL/Unternehmen Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires. BAYWA/PWC - In der krisengeschüttelten Baywa AG bleibt kein Stein auf dem
Weiterlesen »
BayWa Rettungsplan: Schnäppchen oder Risiko?Der Artikel beleuchtet die finanzielle Krise von BayWa und den geplanten Rettungsplan. Er geht auf die Gründe für die Schulden, die geplanten Sparmaßnahmen und die Unsicherheiten bezüglich der Zukunft des Unternehmens ein.
Weiterlesen »
Baywa-Chefkontrolleuer steht vor hohen HürdenDer Aufsichtsratschef des Krisen-Agrarhändlers Baywa steht vor Hindernissen für einen Neuanfang des Unternehmens.
Weiterlesen »
Umbruch bei BayWa r.e.: So groß ist das Risiko für KleinanlegerDie BayWa r.e. nennt es 'Bürgerbeteiligung'. Doch wie riskant sind die Investments in Energieparks? Und was passiert im Zuge des Sanierungsplans?
Weiterlesen »