BDEW: Erneuerbare Energien erreichen neuen Höchstwert

BDEW Erneuerbare Energien Erreichen Neuen Höchstwe Nachrichten

BDEW: Erneuerbare Energien erreichen neuen Höchstwert
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 53%

DJ BDEW: Erneuerbare Energien erreichen neuen Höchstwert Von Andreas Kißler DOW JONES--Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien hat im Jahr 2024 einen neuen Rekordwert erreicht: Nach vorläufigen

DOW JONES--Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien hat im Jahr 2024 einen neuen Rekordwert erreicht: Nach vorläufigen Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg und des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft deckten Erneuerbare gut 55 Prozent des Bruttostromverbrauchs. Damit sei der Anteil im Vergleich zum Vorjahr um 2 Prozentpunkte gestiegen, so der BDEW.

Während die Windkraft an Land weiterhin die stärkste Energiequelle im Strommix sei, habe die Erzeugung einen leichten Rückgang um knapp 3 Prozent verzeichnet. Dies sei vor allem auf ein vergleichsweise schwaches Winddargebot im vierten Quartal zurückzuführen, während das vierte Quartal des Vorjahres besonders günstige Bedingungen aufgewiesen habe.

"Dass wir mit einem erneuten Rekordwert eine derart hohe Quote erreichen konnten, zeigt, wie erfolgreich der Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland verläuft", sagte die Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, Kerstin Andreae."Erfreulich ist, dass die Erneuerbaren mittlerweile fast durchgängig mehr als die Hälfte des Stromverbrauchs decken.

Nvidia, ein Vorreiter auf dem Gebiet der KI, steht im Zentrum dieser Entwicklung. Mit steigender Nachfrage nach leistungsfähigeren KI-Anwendungen steigt auch der Bedarf an Energie. Uran, als Schlüsselkomponente für die Energiegewinnung in Kernkraftwerken, könnte dadurch einen neuen Stellenwert erhalten.

Dieser kostenlose Report beleuchtet, wie der KI-Boom potenziell den Uranmarkt beeinflusst und stellt drei aussichtsreiche Unternehmen vor, die von diesen Entwicklungen profitieren könnten und echtes Rallyepotenzial besitzenFordern Sie jetzt den brandneuen Spezialreport an und profitieren Sie von der steigenden Nachfrage, der den Uranpreis auf neue Höchststände treiben könnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erneuerbare Energien mit neuem Höchstwert: Gut 55 % des Stromverbrauchs 2024 gedecktErneuerbare Energien mit neuem Höchstwert: Gut 55 % des Stromverbrauchs 2024 gedecktDie Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien hat 2024 einen neuen Rekordwert erreicht - insbesondere dank Photovoltaik und Offshore-Windkraft.
Weiterlesen »

Ökostrom-Anteil steigt auch 2024: erneuerbare Energien kommen auf 55 ProzentÖkostrom-Anteil steigt auch 2024: erneuerbare Energien kommen auf 55 ProzentDie Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien erreicht im Jahr 2024 einen neuen Rekordwert. Das besagen vorläufige Zahlen von BDEW und ZSW zum Bruttostromverbrauch. Nach vorläufigen Berechnungen des Zentrums
Weiterlesen »

Erneuerbare Energien: Genehmigung für neue Windräder kommt langsam in SchwungErneuerbare Energien: Genehmigung für neue Windräder kommt langsam in SchwungSchwerin (mv) - Mecklenburg-Vorpommerns Agrar- und Umweltminister Till Backhaus hat Vorwürfe zurückgewiesen, Umweltbehörden im Land würden mit weiterhin
Weiterlesen »

Dunkelflaute: Erneuerbare Energien lieferten nicht – Strom kostete 600 EuroDunkelflaute: Erneuerbare Energien lieferten nicht – Strom kostete 600 EuroDraußen wehte der Wind am Donnerstag nicht und die Sonne schien nicht. Europa musste Deutschland massenweise mit Strom aushelfen. Öl-, Gas und Kohlekraftwerke produzierten am Anschlag. Der Strompreis explodierten.
Weiterlesen »

Dunkelflaute: Weil Erneuerbare Energien nicht lieferten, kostete Strom 600 EuroDunkelflaute: Weil Erneuerbare Energien nicht lieferten, kostete Strom 600 EuroDraußen wehte der Wind am Donnerstag nicht und die Sonne schien nicht. Europa musste Deutschland massenweise mit Strom aushelfen. Öl-, Gas und Kohlekraftwerke produzierten am Anschlag. Der Strompreis explodierten.
Weiterlesen »

Stromspeicher für Erneuerbare Energien: Deutschland sucht die neue SuperbatterieStromspeicher für Erneuerbare Energien: Deutschland sucht die neue SuperbatterieErneuerbare Energien haben ein Problem: um Dunkelflauten zu überstehen, braucht es Langzeitspeicher. Ein Wettbewerb will Innovationen vorantreiben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:21:34