Erneuerbare Energien haben ein Problem: um Dunkelflauten zu überstehen, braucht es Langzeitspeicher. Ein Wettbewerb will Innovationen vorantreiben.
BERLIN taz | Im Zuge der Energiewende setzt Deutschland auf Strom aus erneuerbaren Quellen. Leider liefert die Sonne in nördlichen Gefilden zeitweise im Überfluss, dann wieder praktisch nichts. Wind weht oft auch nicht zuverlässig. Gibt es wie Ende letzter Woche weder Wind noch Sonne, spricht man von einer Dunkelflaute. Die größte Herausforderung der Erneuerbaren Energien sind also Speicher, die langfristig Strom aufbewahren können.
“ Das passiere bereits, erste Finanzierungsrunden liefen bereits. Reverion aus Eresing, 40 Kilometer westlich von München, entwickelt eine Kombination aus Brennstoffzelle und Elektrolyseur. Das Gerät kann Strom in Wasserstoff und zurück verwandeln. Das ist nicht neu, allerdings ist der angestrebte Wirkungsgrad von gut 80 Prozent innovativ. Einen Container mit dem Prototypen konnte die Sprind-Jury bereits begutachten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erneuerbare Energien: Wasserstoff-Produktion in Offshore-Windpark geplantBorkum - Der vor fast 15 Jahren in Betrieb genommene erste Offshore-Windpark Deutschlands, «Alpha Ventus» vor der ostfriesischen Insel Borkum, soll ein
Weiterlesen »
Erneuerbare Energien: Verbände: Energiewende muss sich finanziell lohnenHannover (lni) - Die Energiebranche und Unternehmensverbände in Niedersachsen fordern eine nationale Energiestrategie. Diese müsse Versorgungssicherheit,
Weiterlesen »
Erneuerbare Energien: Wer führt, wer verliert?Der rasante Ausbau der Erneuerbaren in China stimmt die Experten optimistisch. Doch wie sieht es in anderen Regionen aus? Eine Umschau.
Weiterlesen »
Dunkelflaute: Weil Erneuerbare Energien nicht liefern, kostet Strom 600 EuroDraußen wehte der Wind am Donnerstag nicht und die Sonne schien nicht. Europa musste Deutschland massenweise mit Strom aushelfen. Öl-, Gas und Kohlekraftwerke produzierten am Anschlag. Der Strompreis explodierten.
Weiterlesen »
Erneuerbare Energien: SPD und BSW weisen Bedenken von Klimabündnis zurückPotsdam (bb) - SPD und BSW in Brandenburg haben die Befürchtung von Umwelt- und Naturschutzverbänden zurückgewiesen, dass sie bei ihren
Weiterlesen »
Energiekosten senken: Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz macht die wattgeht GmbH den Umstieg auf erneuerbare Energien einfachSprockhövel (ots) - Niemand bezweifelt heute noch ernsthaft, dass der Wärmepumpe die Zukunft gehört - doch welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, damit ihr Einbau zu den erhofften Einsparungen bei den
Weiterlesen »