DJ BDI erwartet mageres Wachstum und sieht Herausforderungen für Deutschland Von Andrea Thomas BERLIN (Dow Jones)--Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat seine Konjunkturprognose
BERLIN --Der Bundesverband der Deutschen Industrie hat seine Konjunkturprognose für dieses Jahr bestätigt, erwartet aber für die Industrieproduktion einen besorgniserregenden Rückgang. Laut BDI reicht es in Deutschland"mit etwas Glück" nur für ein kleines Wachstum von 0,3 Prozent. Damit liegt Europas größte Wirtschaft deutlich hinter dem für die Weltwirtschaft erwarteten Zuwachs von 3 Prozent zurück.
"Die Industrie in Deutschland hat sich von den Kosten- und Nachfrageschocks, von zeitweise extrem hohen Energiepreisen und von der Inflation noch nicht erholt", sagte BDI-Präsident Siegfried Russwurm am Montag zum Auftakt der Hannover Messe. Vom Außenhandel, einem der wichtigsten Wachstumstreiber der deutschen Wirtschaft, sei auch in diesem Jahr nicht mit einem positiven Impuls zu rechnen.
Russwurm betonte daher die Dringlichkeit, Wachstumskräfte zu stärken. Mit dem geringen Trendwachstum von 0,5 Prozent werde Deutschland die großen Herausforderungen aus Digitalisierung, Dekarbonisierung und Demographie nicht stemmen können - finanziell nicht und wegen daraus zwangsläufig folgender Verteilungsfragen auch nicht in der gesellschaftlichen Diskussion.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wachstum des Nahrungsergänzungsmittelmarktes in DeutschlandDer Markt für Nahrungsergänzungsmittel in Deutschland verzeichnet ein Wachstum von 4,8 Prozent im letzten Jahr. Eine Studie prognostiziert einen weiteren Anstieg des Umsatzes um 15 Prozent bis 2028. Beliebte Vitamine sind Vitamin D, Vitamin C und Multivitaminpräparate.
Weiterlesen »
Baker Tilly mit zweistelligem Wachstum in Deutschland und auf weltweiter EbeneDüsseldorf (ots) - - In Deutschland wächst Baker Tillys Umsatz um 13,8 Prozent auf 219,5 Millionen Euro. Die Mitarbeiterzahl steigt auf 1.500 - Weltweiter Umsatzanstieg um elf Prozent auf 5,2 Milliarden
Weiterlesen »
Prognose deutlich gesenkt: Institute erwarten 2024 nur Mini-Wachstum in DeutschlandAm Mittwoch stellen die führenden Forschungsinstitute ihre Konjunkturprognose vor. Insidern zufolge dürfte zwar die Inflation merklich nachlassen. Doch auch beim BIP-Wachstum geht der Trend nach unten.
Weiterlesen »
Nur Mini-Wachstum: Institute senken Prognose für Deutschland drastischFührende Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Konjunkturprognose deutlich gesenkt. Sie sprachen am Mittwoch in Berlin von „Gegenwind“ für die deutsche Wirtschaft aus dem In- und Ausland.
Weiterlesen »
IWF traut Deutschland bis 2025 deutlich weniger Wachstum zuDer IWF stutzt die Wachstumsprognose für Deutschland für 2024 und 2025 deutlich. Schuld ist der schwächelnde Konsum.
Weiterlesen »
IWF senkt Prognose für Deutschland: Schwächstes Wachstum aller G7-StaatenFür Deutschland hat der IWF in seiner neuen Prognose keine guten Nachrichten. Die Weltwirtschaft schlägt sich trotz düsterer Befürchtungen allerdings recht wacker.
Weiterlesen »