Berlin: Bundeswirtschaftsminister Habeck hat für heute zur sechsten Industriekonferenz mit Vertretern von Unternehmen und Gewerkschaften geladen. Der Bundesverband der Deutschen Industrie hat vorab nochmals die hohen Strompreise hierzulande kritisiert.
Im Morgenmagazin von ARD und ZDF sagte BDI-Präsident Russwurm, die Unternehmen werden das nicht durchhalten, dass sie dafür hier zwei- bis dreimal mehr zahlen müssen als in anderen Ländern. Viele trügen sich daher mit Abwanderungsgedanken.
Man dürfe nicht in Kauf nehmen, jetzt manche Industriesektoren zu verlieren, und sich hinterher beklagen, dass Deutschland abhängig ist von anderen Ländern, so Russwurm. Zum Thema Schuldenbremse sagte der BDI-Chef, Geld allein schieße keine Tore. Habeck will die Industrie angesichts der Energiekrise staatlich subventionieren, um sie im Land zu halten. Unterstützung bekommt der Grünen-Politiker in puncto Brückenstrompreis von DGB-Chefin Fahimi.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Industrie erholt sich nach RückgangDer Industriestand ist auf den tiefsten Stand seit Ende März gefallen, hat sich jedoch am Montag leicht erholt. Die Anleger reagierten positiv auf den begrenzten militärischen Vorstoß Israels im Gazastreifen, sind jedoch weiterhin besorgt über die geopolitische Lage.
Weiterlesen »
China und die USA auf dem Vormarsch in der Wasserstoff- und Cleantech-IndustrieChina und die USA sind in der Wasserstoff- und Cleantech-Industrie auf dem Vormarsch, während die EU hinterherhinkt. Jorgo Chatzimarkakis, Experte für Wasserstoff und Energie, analysiert die aktuelle Lage und diskutiert mögliche Lösungen für die EU, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und eine Abhängigkeit von anderen Ländern zu vermeiden.
Weiterlesen »
Stimmung in Chinas Industrie wieder schlechterPEKING (dpa-AFX) - Die Stimmung in Chinas großen und staatlichen Industriebetrieben hat sich im Oktober eingetrübt. Wie das Pekinger Statistikamt am Dienstag mitteilte, sank der Einkaufsmanagerindex (PMI)
Weiterlesen »
DAX-FLASH: Leitindex verändert sich weiterhin kaum - Chinas Industrie enttäuschtFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax dürfte am Dienstag zunächst weiterhin auf der Stelle treten. Zwei Stunden vor dem Börsenstart taxiert der Broker IG den deutschen Leitindex 0,1 Prozent tiefer auf 14 700
Weiterlesen »
Leitindex verändert sich weiterhin kaum - Chinas Industrie enttäuscht31.10.2023 - Der Dax dürfte am Dienstag zunächst weiterhin auf der Stelle treten. Zwei Stunden vor dem Börsenstart taxiert der Broker IG den deutschen Leitindex 0,1 Prozent tiefer auf 14 700 Punkte. Das jüngste Tief seit März bei 14 630 Punkten bleibt in ...
Weiterlesen »
Palfinger und Optilift revolutionieren die maritime IndustriePalfinger und Optilift werden in Zusammenarbeit mit Aker BP die Handhabung von Fracht in der maritimen Industrie signifikant verändern. Durch die Integration von Optilifts fortschrittlicher Technologie in die Steuersysteme von Offshore-Kränen wird die Zukunft der Frachtabwicklung neu gestaltet. Die Zusammenarbeit wird bis zur Markteinführung des Produkts im Jahr 2027 fortgesetzt.
Weiterlesen »