Befreiung vom Rundfunkbeitrag – Website verspricht dubiosen Service

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Befreiung vom Rundfunkbeitrag – Website verspricht dubiosen Service
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Der Rundfunkbeitrag soll erhöht werden, fordern Experten und wollen dies ab dem Jahr 2025 umsetzen. Kommt es nicht zu einer Erhöhung, sind die öffentlich-rechtlichen Sender zu Einsparungen gezwungen, welche Auswirkungen auf das Programm hätten.

Dubioser Service: Websites versprechen Befreiung vom Rundfunkbeitrag. Pro Quartal sind das 55,08 Euro, im Jahr 220,32 Euro. Wer die Gebühr jährlich zahlt, kann dadurch nichts sparen. Der Rundfunkbeitrag soll ab dem Jahr 2025 steigen, empfohlen wird ein Betrag von 18,94 Euro. Im Jahr 2022 wurden damit bereits knapp 8,6 Milliarden Euro eingenommen: zu viel, wie einige Stellen finden. Diese bieten einen Service an, um sich vom Rundfunkbeitrag befreien zu lassen.

Der Rundfunkbeitrag soll im Jahr 2025 steigen. Einige Online-Services bieten deshalb eine angebliche Befreiung an. © Bihlmayerfotografie/Imago Wie das möglich sein soll: „Die Rechtslage ist klar: Seit einer Gesetzesänderung darf kein Gerichtsvollzieher mehr legal Forderungen des Beitragsservices eintreiben“, schreibt eine Angebots-Website. Der Trick soll daher sein, dass der Beitragsservice weiterhin festgesetzt, aber nicht vollstreckt werden kann. Dieangibt, berufen sich Services dieser Art auf einige wenige gewonnene Fälle, in denen Menschen tatsächlich geholfen werden konnte.

Problematisch ist, dass mögliche Kunden zunächst ihre persönlichen Daten angeben müssen, um das Angebot zu erhalten. „Man gibt seine Daten preis, ohne zu wissen, was man wirklich dafür bekommt“, schreibt die. Dazu zählen Personen, die Sozialleistungen wie Bürgergeld, BAföG und die Grundsicherung beziehen. Der Bezug einer dieser Leistungen muss gegenüber dem Beitragsservice nachgewiesen werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Befreiung vom Rundfunkbeitrag – Website verspricht dubiosen ServiceBefreiung vom Rundfunkbeitrag – Website verspricht dubiosen ServiceDer Rundfunkbeitrag soll erhöht werden, fordern Experten und wollen dies ab dem Jahr 2025 umsetzen. Kommt es nicht zu einer Erhöhung, sind die öffentlich-rechtlichen Sender zu Einsparungen gezwungen, welche Auswirkungen auf das Programm hätten.
Weiterlesen »

Rundfunkbeitrag: Kommission empfiehlt Anstieg auf knapp 19 EuroRundfunkbeitrag: Kommission empfiehlt Anstieg auf knapp 19 EuroDie Zahl war schon länger bekannt, doch jetzt hat die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) ganz offiziell die Anhebung des Rundfunkbeitrags auf 18,94 Euro empfohlen. Das entspricht einer Erhöhung um 58 Cent. Nun liegt es an den Länderchefs.
Weiterlesen »

GEZ und Pflege: Sind Pflegebedürftige vom Rundfunkbeitrag befreit?GEZ und Pflege: Sind Pflegebedürftige vom Rundfunkbeitrag befreit?Pflege ist teuer. Unter bestimmten Umständen können sich Pflegebedürftige daher vom Rundfunkbeitrag befreien lassen.
Weiterlesen »

KEF-Vorschlag: Rundfunkbeitrag soll um 58 Cent steigenKEF-Vorschlag: Rundfunkbeitrag soll um 58 Cent steigenKeine Überraschung von der KEF: In ihrem nun vorgelegten 24. Bericht schlägt die Kommission vor, den Rundfunkbeitrag ab 2025 um 58 Cent auf dann 18,94 Euro anzuheben. Die Bedarfsanmeldung der Anstalten hat man stark zusammengekürzt - nun entscheidet die Politik, wie es weitergeht.
Weiterlesen »

FC Bayern: Tuchel-Befreiung dank Doppelpacker KaneFC Bayern: Tuchel-Befreiung dank Doppelpacker KaneDer FC Bayern besiegt RB Leipzig am 23. Spieltag dank Doppelpacker Harry Kane.
Weiterlesen »

Politikerin über Befreiung der Krim: „Die Minen in den Köpfen räumen“Politikerin über Befreiung der Krim: „Die Minen in den Köpfen räumen“Seit der Besetzung Russlands 2014 leben die Krimtataren unter ständiger Repression, sagt Tamila Taschewa. Sie vertritt die Ukraine auf der Krim.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:33:06