Behandlungsqualität : AOK Plus: Herz- und Notfallversorgung oft am falschen Ort

Berufspolitik Nachrichten

Behandlungsqualität : AOK Plus: Herz- und Notfallversorgung oft am falschen Ort
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 55%

Stationäre Versorgung, die sich an Qualitätskriterien orientiert, ist in Thüringen und Sachen offenbar noch nichtüberall selbstverständlich.

Dresden. Die AOK Plus dringt auf Veränderungen bei der Behandlung von Herz- und Notfallpatienten. „Die Versorgung von Herzinfarkten sollte nur in Krankenhäusern erfolgen, welche rund um die Uhr ein Herzkatheterlabor vorhalten“, sagte Rainer Striebel, Vorstandsvorsitzender der Kasse, am Mittwochnachmittag in Dresden. „Zu viele Herzinfarktpatienten in Sachsen und Thüringen erhalten noch nicht oder zu spät diese notwendige Behandlung.

„Gemeinsam fordern wir verbindliche Regelungen für die Notfallversorgung, nach denen Rettungsdienste die Patienten in einem leitliniengerechten Zeitraum in eine geeignete Einrichtung zu bringen haben.“ Es komme nicht darauf an, „im Notfall schnellstmöglich in das nächstgelegene Krankenhaus zu kommen, sondern dorthin, wo den Patienten auch wirklich geholfen“ werden könne.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Herz-Telefonsprechstunde: Stellen Sie den Herz-Experten Ihre Frage!Herz-Telefonsprechstunde: Stellen Sie den Herz-Experten Ihre Frage!Wie hoch ist meine Infarkt-Gefahr? Was kann ich meinem Herzen Gutes tun? Top-Experten aus der Herzmedizin beantworten die Fragen der BILD-Leser am Telefon.
Weiterlesen »

Wolfgang Menge: Ein Herz und eine Seele jetzt auf ARD PlusWolfgang Menge: Ein Herz und eine Seele jetzt auf ARD PlusAm 10. April 2024 wäre der große Autor und Schauspieler Wolfgang Menge 100 Jahre alt geworden. Die aus seiner Feder stammenden Filme und Serien mit grandiosen Charakteren schrieben oft Fernsehgeschichte. Unvergessen ist der Haustyrann 'Ekel' Alfred: 'Ein Herz und eine Seele' erreichte in den 70ern bis zu 28 Millionen Zuschauer und erzielt als echter Silvester-Klassiker auch heute noch einen Marktanteil von bis zu 11%. Auch 'Stahlnetz' war mit Millionen Zuschauern ein Straßenfeger und gilt als Wegbereiter des Tatorts. Alle Folgen der beiden Serien-Klassiker und weitere Highlights von und mit Wolfgang Menge sind jetzt auf ARD Plus zum Streamen erhältlich.
Weiterlesen »

HZV und Facharztverträge von AOK und Bosch BKK : Selektivverträge in Baden-Württemberg gewinnen mehr VersicherteHZV und Facharztverträge von AOK und Bosch BKK : Selektivverträge in Baden-Württemberg gewinnen mehr VersicherteDie Haus- und Facharztverträge von AOK Baden-Württemberg und Bosch BKK haben im Vorjahr ein Honorarvolumen von 758 Millionen Euro generiert – 4,6 Prozent mehr als 2022.
Weiterlesen »

AOK-Analyse: Anhaltende Qualitätsdefizite bei Behandlung von KrebspatientenAOK-Analyse: Anhaltende Qualitätsdefizite bei Behandlung von KrebspatientenIn deutschen Krankenhäusern gibt es einer Analyse der Krankenkasse AOK zufolge anhaltende Qualitätsdefizite bei der Behandlung von Krebs- und Notfallpatie...
Weiterlesen »

Saarland: So will die AOK Eltern mit ängstlichen Kindern helfen​Saarland: So will die AOK Eltern mit ängstlichen Kindern helfen​Wie will die Allgemeine Ortskrankenkasse (AOK) Eltern helfen, deren Kinder unter Angststörungen leiden? Die Krankenkasse hat am Donnerstag ihr neues Angebot im Saarland präsentiert.
Weiterlesen »

Gesundheitshandwerke: Pilotprojekt zur eVerordnung von AOK-Bundesverband und sechs weiteren AOKs unterstütztGesundheitshandwerke: Pilotprojekt zur eVerordnung von AOK-Bundesverband und sechs weiteren AOKs unterstütztMainz/Berlin (ots) - Der AOK-Bundesverband und die AOKs Baden-Württemberg, Niedersachsen, Nordost, NordWest, PLUS für Sachsen und Thüringen sowie Sachsen-Anhalt haben sich zum 15. April 2024 dem von den
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:31:16