Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte sieht Deutschland bei der Versorgung mit Antibiotika für Kinder im Winter gut aufgestellt.
Je nach Infektionslage seien einzelne Engpässe allerdings möglich, teilte die Behörde in Bonn mit. Zudem veröffentlichte das Institut eine Liste mit über 340 Kinderarzneien, die im Herbst und Winter besonders oft gebraucht werden. Wenn eines der Mittel gerade nicht verfügbar ist, sollen Apotheken es gegen ein anderes, wirkstoffgleiches Medikament austauschen.
Im vergangenen Winter gab es erhebliche Lieferengpässe bei Antibiotika, Krebsmedikamenten und Fiebersäften für Kinder. Der Bund beschloss daraufhin Regeln, damit das in Zukunft nicht mehr passiert. Unter anderem wurden Pharmafirmen zu einer längerfristigen Lagerhaltung und einer früheren Engpass-Warnung verpflichtet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Hausärzteverband: 'Ambulante Versorgung droht zu kippen'Die Nase läuft, die Glieder schmerzen, doch der Hausarzt hat keine Zeit. Der Hausarztverband warnt vor einem Kollaps der ambulanten Versorgung. Lösungen gebe es - aber der politische Wille fehle.
Weiterlesen »
Gesundheit: Hausärzteverband: 'Ambulante Versorgung droht zu kippen'Mainz (lrs) - Der Hausärzteverband Rheinland-Pfalz warnt vor einem Zusammenbruch der ambulanten Versorgung im Bundesland. «Die größte Herausforderung ist,
Weiterlesen »
Qualitätssicherung oder Versorgung in Gefahr? : Debatte um Mindestmengen in der Frühchen-Versorgung reißt nicht abIn der Diskussion um höhere Mindestmengen in der Frühchen-Versorgung richtet der GKV-Spitzenverband Kritik an die Länder: Bemühungen, die Vorgaben nicht umzusetzen oder Ausnahmen zu erreichen, seien nicht sinnvoll, die seien Folgen möglicherweise „fatal“.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: SPD-Länder fordern mehr Geld für Versorgung GeflüchteterAktuelle Nachrichten aus Niedersachsen & Bremen
Weiterlesen »
Bundesländer: SPD-Länder fordern mehr Geld für Versorgung GeflüchteterHannover (lni) - Die SPD-geführten Bundesländer wollen in der Frage der finanziellen Unterstützung für die Versorgung geflüchteter Menschen den Druck auf
Weiterlesen »
Appell an die Politik : Ärztekammer Sachsen-Anhalt: Versorgung geht nur mit solider Finanzierung!Weniger Bürokratie, sinnvolle Digitalisierung, Nachwuchsgewinnung: Auf ihrer jüngsten Versammlung forderte die Ärztekammer Sachsen-Anhalt wichtige Weichenstellungen für das Gesundheitswesen.
Weiterlesen »