Bevor sie zu Faltern werden, bilden die Raupen des Eichenprozessionsspinners Brennhaare. Für Menschen können die Härchen gefährlich werden.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Berlinerinnen und Berliner sollen sich nach Angaben der Gesundheitsverwaltung in den kommenden Wochen vor Raupen des Eichenprozessionsspinners in Acht nehmen. Die Tiere sind für Menschen gesundheitsgefährdend, wie die Behörde am Freitag mitteilte."Denn die feinen Brennhaare der Raupen enthalten ein Nesselgift, das entzündliche Reaktionen mit Juckreiz und Hautentzündungen, Augenreizungen oder Augenentzündungen auslöst.
Die Raupen häuten sich nach Angaben des Naturschutzbundes Deutschland sechsmal bis sie ein Falter werden. Ab dem dritten Larvenstadium bilden sich die für den Menschen gesundheitsgefährdenden Brennhaare. Je nach Wetter kann das bereits ab Ende April, Anfang Mai geschehen. Durch den Klimawandel breite sich die Art immer weiter in Deutschland aus.
Raupe Gesundheitsverwaltung Naturschutzbund Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eichenprozessionsspinner in Berlin wieder aktiv: Warnung vor RaupenEichenprozessionsspinner machen sich derzeit wieder in Berliner Bäumen breit. Für Menschen können die unsichtbaren Brennhaare gefährlich werden.
Weiterlesen »
Mit Meisen gegen den EichenprozessionsspinnerEichenprozessionsspinner
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern: Kampf gegen Eichenprozessionsspinner nur vom Boden ausDer Eichenprozessionsspinner ist ein Schmetterling, dessen Raupen bei Menschen schwere allergische Reaktionen auslösen können. Betroffen ist in MV vor allem Ludwigslust-Parchim.
Weiterlesen »
Fallen für Eichenprozessionsspinner: So sehen sie ausNürnberg - Gerade ab Mai können vermehrt schwarze Tüten an Bäumen in Gärten, Wäldern oder Parks auftauchen. Dann ist jedoch Vorsicht geboten.
Weiterlesen »
Fallen für Eichenprozessionsspinner: So sehen sie ausNürnberg - Gerade ab Mai können vermehrt schwarze Tüten an Bäumen in Gärten, Wäldern oder Parks auftauchen. Dann ist jedoch Vorsicht geboten.
Weiterlesen »
Eichenprozessionsspinner: Einsatz auch an Kölner AutobahnenUm die Larven des Eichenprozessionsspinner zu töten, werden in den kommenden Tagen spezielle Sprüh-Fahrzeuge auf den Autobahnen unterwegs sein.
Weiterlesen »