Behörden-Plan: Stadt will Gartenbesitzer für Lastenräder enteignen

Hamburg Nachrichten

Behörden-Plan: Stadt will Gartenbesitzer für Lastenräder enteignen
VerkehrDie GrünenHamburger Rathaus
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 18 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 53%

Hamburgs Verkehrsbehörde plant, Radwege an Hauptstraße auf drei Meter zu verbreitern. Der Grund: Lastenräder sollen sich überholen können.

Die Lurup er Hauptstraße ist eine der großen Straßen, die vom Westen in die Hamburg er City führen. Sie hat auf beiden Seiten bereits gut ausgebaute Radwege. Die sollen doppelt so breit werdenWas ist denn das für eine Idee? Die von Senator Anjes Tjarks geführte Verkehr sbehörde von Hamburg will an einer der Haupteinfallsstraßen der Stadt die Radwege von den gesetzlich vorgeschriebenen 1,50 Meter auf drei Meter verbreitern.

Zudem sollen zeitweilig nutzbare Parkstreifen entfallen, damit statt bisher maximal drei in Zukunft auch vier Fahrbahnen gleichzeitig fürgezahlt werden. Der Verkehrswert pro Quadratmeter beläuft sich auf etwa 100 Euro. Wer 25 Meter Front hat, erhält bei 4,25 Meter Tiefe, die er weggeben muss, also rund 10.000 Euro. Dafür sind dann beispielsweise ein Teil des Vorgartens, Stellfläche fürs Rad oder Mülltonnen und die Hecke weg.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Verkehr Die Grünen Hamburger Rathaus Fahrrad Straße Behörden Grundstückswesen Enteignungen Immobilien Lurup Auto Radfahrer Autofahrer Verkehrswege Verkehrsmittel Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuer Plan für den Nahverkehr in Berlin: Warum die Stadt die E-Bahn brauchtNeuer Plan für den Nahverkehr in Berlin: Warum die Stadt die E-Bahn brauchtExpresszüge nach Karow, U-Bahnen zum Ostkreuz und nach Lichterfelde, S-Bahnen zum Görlitzer Park: Das steht im „Schnellbahnkonzept Berlin 2064“.
Weiterlesen »

Tiefgaragen und U-Bahnhöfe: Behörden arbeiten an Bunker SchutzplanTiefgaragen und U-Bahnhöfe: Behörden arbeiten an Bunker SchutzplanTiefgaragen und U-Bahnhöfe: Behörden arbeiten an Bunker-Plan
Weiterlesen »

Hersteller ruft drei Lastenräder wegen erhöhter Unfallgefahr zurückHersteller ruft drei Lastenräder wegen erhöhter Unfallgefahr zurückDer Lastenradhersteller Carqon ruft drei seiner Modelle zurück. Unter anderem kann es bei den Rädern zum Bruch der Gabelschaft kommen.
Weiterlesen »

Immer mehr Einwohner gefunden: Halle erneuert Kritik an Einwohnerzahlen beim ZensusImmer mehr Einwohner gefunden: Halle erneuert Kritik an Einwohnerzahlen beim ZensusHalle (sa) - Die Stadt Halle bekräftigt ihre Kritik an den Einwohnerzahlen, die beim Zensus 2022 für die Stadt festgestellt worden sind. Die Stadt
Weiterlesen »

Vietnam plant Schnellzug von Hanoi nach Ho-Chi-Minh-StadtVietnam plant Schnellzug von Hanoi nach Ho-Chi-Minh-StadtHanoi - Vietnam gilt als Traumziel. Läuft alles nach Plan, können Touristen ab 2035 per Hochgeschwindigkeitszug in rund fünf Stunden von Nord nach Süd fahren. Der Großteil der Trasse soll über Brücken führen.
Weiterlesen »

Vietnam plant Schnellzug von Hanoi nach Ho-Chi-Minh-StadtVietnam plant Schnellzug von Hanoi nach Ho-Chi-Minh-StadtVietnam gilt als Traumziel. Läuft alles nach Plan, können Touristen ab 2035 per Hochgeschwindigkeitszug in rund fünf Stunden von Nord nach Süd fahren. Der Großteil der Trasse soll über Brücken führen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:03:43