Bei den Drohnen-Piloten trifft High Tech auf Ersten Weltkrieg

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bei den Drohnen-Piloten trifft High Tech auf Ersten Weltkrieg
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 61%

Ein Drohnen-Profi der Khartiia-Brigade in Lypzi: „Militärs aus der ganzen Welt beobachten sehr genau, was hier geschieht.“

Hoch, hoch in den Nachthimmel: Ohne die sirrenden Drohnen läuft im Krieg nichts mehr. Doch auch diese Geräte kommen an ihre Grenzen.Häuser und Gehöfte auf. Der Fahrer und Vladyslav schauen konzentriert auf die staubige Piste. Es könnte sein, dass die Russen Minen gelegt haben. Beide Soldaten wirken angespannt. Der Fahrer hat kein Nachtsichtgerät, die Lichter des Autos sind an. Ein leichtes Ziel für Angriffe aus der Luft.

Vladyslav ist Kommandeur der Khartiia-Brigade bei Lypzi. Seine Leute operieren in der Nähe zur Kampfzone als Drohnen-Piloten für die Aufklärung.Bevor sie wieder arbeiten können, müssen die Soldaten ein wenig warten. Der Weg zur Stellung ist gefährlich. Ständig sind hier russische Drohnen in der Luft. Um ihn sicherer zu machen, haben sie einen Störsender eingeschaltet, der feindliche Maschinen abhalten soll.

Die Drohnen allein werden aber nicht den Krieg entscheiden. Wie alle ukrainischen Soldaten fürchten auch die Männer in dieser Stellung, die die Russen seit einigen Monaten massiv einsetzen, räumt ihr junger Kommandeur ein. „Die sind sehr demoralisierend. Sie zerstören Positionen und die Hoffnung.“ Vielleicht, hofft er,Nach einer halben Stunde landet die Drohne von Serhii, eine zweite Drohne ist bereits in der Luft. Ein anderer Soldat übernimmt.

Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ikea setzt bei Lagerverwaltung auf kollaborative KI-DrohnenIkea setzt bei Lagerverwaltung auf kollaborative KI-DrohnenNeue Drohnen mit Künstlicher Intelligenz sollen beim Möbelhaus Ikea die Lagerverwaltung besser managen als bisherige Drohnen.
Weiterlesen »

Zwei Piloten tot: Kampfjets kollidieren bei Übung der französischen LuftwaffeZwei Piloten tot: Kampfjets kollidieren bei Übung der französischen LuftwaffeBei einer Luftwaffenübung in Frankreich sind zwei Kampfflugzeuge zusammengestoßen. Zwei Piloten kamen ums Leben. Ein dritter Pilot konnte sich retten.
Weiterlesen »

Noch in diesem Sommer: Piloten drohen mit Streik bei Lufthansa-TochterNoch in diesem Sommer: Piloten drohen mit Streik bei Lufthansa-TochterDer Tariffrieden bei der Lufthansa hält nicht lange. Bei der Ferientochter Discover rüsten die Piloten der Vereinigung Cockpit zum nächsten Streik. Bald könnte eine weitere Berufsgruppe folgen.
Weiterlesen »

Streik bei Discover: Piloten der Lufthansa-Tochter bald im Streik?Streik bei Discover: Piloten der Lufthansa-Tochter bald im Streik?Noch diesen Sommer könnte an den Flughäfen in Frankfurt und München wieder gestreikt werden. Das machte die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) deutlich.
Weiterlesen »

Piloten drohen mit Streik bei Lufthansa-TochterPiloten drohen mit Streik bei Lufthansa-TochterFRANKFURT (dpa-AFX) - Bei der Lufthansa -Tochter Discover hat die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) mit neuerlichen Streiks noch in diesem Sommer gedroht. Zunächst soll eine Urabstimmung über
Weiterlesen »

Hilfe bei Drohnen und Soldaten: SBU verdächtigt enge Vertraute Putins der Beihilfe zum KriegHilfe bei Drohnen und Soldaten: SBU verdächtigt enge Vertraute Putins der Beihilfe zum KriegDer ukrainische Inlandsgeheimdienst nimmt sechs Beschäftigte der russischen Behörden und des russischen Militärs ins Visier. Der Verdacht: Sie alle sollen Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine massiv unterstützt haben. Auch Weggefährten des russischen Präsidenten sind betroffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:33:46