Allein in Deutschland leidet eine Vielzahl an Menschen an Depressionen. Doch wie geht man als Außenstehender damit um und wie verhält man sich einer depressiven Person gegenüber richtig?
Depressionen verlaufen bei jedem Betroffenen anders. Daher kann es bei manchen sinnvoll sein, sich krankschreiben zu lassen – bei anderen hingegen nicht.Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention
zum Beispiel gedrückte Stimmung, Antriebsmangel, vermindertes Selbstwertgefühl oder Schlafstörungen. Dennoch kann die Symptomatik von Patient zu Patient äußerst unterschiedlich ausfallen. Erhebliche Unterschiede gibt es biespielsweiseHäufig fällt es Betroffenen während einer depressiven Phase schwer, ihren Alltagsaufgaben und ihrer Arbeit nachzukommen. Eine ärtzliche Krankschreibung wirkt dann schnell wie der nächstliegende Schritt.
Sie sind depressiv? Bei der Telefon-Seelsorge bekommen Sie rund um die Uhr Hilfe – an jedem Tag im Jahr: Rufen Sie 0800 1110111 oder 0800 1110222 an. Der Anruf ist kostenfrei. Ihre Telefonnummer wird nicht übertragen und Sie müssen Ihren Namen nicht sagen. Das Gespräch dauert so lange wie nötig. Andererseits kann Arbeit Menschen jedoch Struktur und ein Gefühl der Sicherheit geben, da ein regelmäßiges Einkommen vorhanden ist. So kann sich Arbeit durchaus positiv auf die psychische Gesundheit auswirken und das seelische Wohlbefinden sogar verbessern. Gerade bei depressiven Menschen geht ein geregelter Tagesablauf oftmals verloren. Genau dafür kann eine feste Arbeit hilfreich sein.
Nicht verpassen: Alles rund ums Thema Gesundheit finden Sie im Newsletter unseres Partners 24vita.de.Eine Krankschreibung alleine hilft jedoch nicht gegen eine Depression. Als Betroffener sollten Sie daher mit Ihrem Arzt besprechen, welche Art der Behandlung oder Therapie Ihre Symptome lindern kann. Häufig wird bei Depressionen eine Kombination aus
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VW-Aktie gibt ab: Arbeitsunfall bei Volkswagen endet tödlich - keine Anschläge wie bei Tesla möglichDas Tesla-Werk im brandenburgischen Grünheide steht nach einem mutmaßlichen Anschlag auf einen Strommast außerhalb des Werks seit Dienstag still. Volkswagen ist gegen mögliche Anschläge aufs Stromnetz besser gewappnet und betreibt in mehreren Fabriken eigene Kraftwerke, allen voran im Stammwerk in Wolfsburg.
Weiterlesen »
VW-Aktie gibt ab: Arbeitsunfall bei Volkswagen endet tödlich - keine Anschläge wie bei Tesla möglichDas Tesla-Werk im brandenburgischen Grünheide steht nach einem mutmaßlichen Anschlag auf einen Strommast außerhalb des Werks seit Dienstag still. So sieht es bei VW aus.
Weiterlesen »
Depressionen: Wie betroffene Arbeitnehmer damit umgehenClaudia Halter leidet seit ihrer Kindheit unter Depressionen – doch einen verständnisvollen Arbeitgeber fand sie erst spät. Wie sind psychische Erkrankungen und Berufsleben vereinbar?
Weiterlesen »
Wirksame Verhaltenstherapie: Weniger Schmerzen und Depressionen bei KrebspatientenEine psychologische Begleitung von Krebspatienten ist aufwändig und kostet Geld. Aber sie lohnt sich, rechnet eine Studie in den USA vor – sowohl für das Klinikbudget, als auch die Erkrankten.
Weiterlesen »
Psychedelika sollen bei Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen helfenLSD, Ketamin, MDMA: Noch verboten, vielleicht aber bald im Einsatz gegen Depressionen.
Weiterlesen »
„Nicht allein den Eltern überlassen“: Grünen-Politikerin Künast offen für Altersgrenze bei Social MediaFrankreichs Premierminister will Kinder unter 13 von sozialen Medien ausschließen. Grünen-Politikerin Renate Künast gefällt die Idee, vom Koalitionspartner FDP hingegen kommt klarer Widerstand.
Weiterlesen »