Bei „Hart aber fair“ blickte selbst Klamroth nicht durch: „Alles durcheinander“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bei „Hart aber fair“ blickte selbst Klamroth nicht durch: „Alles durcheinander“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 82%

Verliert ein Bundeskanzler die Vertrauensfrage mit Absicht, ist das ein „historischer Tag“. Louis Klamroth nutzte diesen, um SPD, CDU, FDP und Die Linke nach ihrem Plan für Deutschland zu fragen. Statt klarer Antworten bekam er eine Lektion in der Kunst des Herumschlingerns - und verlor dabei selbst die Orientierung.

für Gesprächsstoff. Auch bei Louis Klamroth, der zum Thema „Politik in der Vertrauenskrise - wer hat jetzt den Plan für Deutschland?“ geladen hatte.„Nichts gegen harten Wahlkampf, der muss zur Demokratie dazugehören. Aber gegenseitige Kopfnoten zu verteilen, kann man sein lassen“, spielte FDP-Fraktionschef Christian Dürr auf die Rede von Scholz an.

Sorge machten sich Menschen auch um ihre Jobs, lenkte Klamroth auf ein Wahlkampf-Thema: die Wirtschaft. „Bangen Sie persönlich?“, wollte der Moderator von Svenja Bolldorf wissen. Sie ist beim Automobilhersteller Ford beschäftigt, der das Streichen von 2.900 Arbeitsplätzen angekündigt hatte. „Akut nicht“, kam ihre Antwort, „wir haben eine Beschäftigungssicherheit bis Ende 2032.

Noch weiter holte Gysi aus, um den „toten Patienten“ wiederzubeleben: Die Bundesregierung müsste investieren, damit die Steuereinnahmen wieder fließen, brachte er die Schuldenbremse ins Spiel. Sehr zur Freude von Klamroth, der einen Scholz-Einspieler parat hatte: „Wenn es ein Land auf der Welt gibt, das es sich leisten kann, in Zukunft zu investieren, sind wir das. Auch indem wir die Schuldenregel klug modernisieren“, hatte der gesagt.

„Der Themenwechsel war meine Schuld“, war Klamroth die eigene Verwirrung anzusehen. „Jein, es hängt zusammen“, kam ihm Bolldorf zu Hilfe, „große Industrien brauchen Investitionen in Infrastruktur, um weiter kostengünstig produzieren zu können.“„Jetzt weiß ich, wie ich von der Automobilwirtschaft zur Schuldenbremse kam.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Selbst Klamroth blickte bei „Hart aber fair“ nicht durch: „Alles durcheinander“Selbst Klamroth blickte bei „Hart aber fair“ nicht durch: „Alles durcheinander“Verliert ein Bundeskanzler die Vertrauensfrage mit Absicht, ist das ein „historischer Tag“. Louis Klamroth nutzte diesen, um SPD, CDU, FDP und Die Linke nach ihrem Plan für Deutschland zu fragen. Statt klarer Antworten bekam er eine Lektion in der Kunst des Herumschlingerns - und verlor dabei selbst die Orientierung.
Weiterlesen »

'Jetzt geht alles durcheinander': Selbst Klamroth blickte bei 'Hart aber fair' nicht mehr durch'Jetzt geht alles durcheinander': Selbst Klamroth blickte bei 'Hart aber fair' nicht mehr durchVerliert ein Bundeskanzler die Vertrauensfrage mit Absicht, ist das ein „historischer Tag“. Louis Klamroth nutzte diesen, um SPD, CDU, FDP und Die Linke nach ihrem Plan für Deutschland zu fragen. Statt klarer Antworten bekam er eine Lektion in der Kunst des Herumschlingerns - und verlor dabei selbst die Orientierung.
Weiterlesen »

Was Annika und Frederick Lau machen, wenn’s bei ihnen hart auf hart kommtWas Annika und Frederick Lau machen, wenn’s bei ihnen hart auf hart kommtAnnika und Frederick Lau sind seit zwölf Jahren zusammen und haben schon so manche Herausforderung gemeistert. Wie genau, das haben sie uns verraten.
Weiterlesen »

„Hart aber fair“: Louis Klamroth fühlt sich „wie ein alter, weißer Mann“„Hart aber fair“: Louis Klamroth fühlt sich „wie ein alter, weißer Mann“Jede dritte Frau in der EU hat Gewalt erfahren. Auch in Deutschland steigen Straftaten gegen Frauen und Mädchen, das zeigen erschreckenden Zahlen des BKA-Lagebericht. Louis Klamroth versuchte sich bei „Hart aber fair“ in der Aufarbeitung und sprach dafür unter anderem mit Ricarda Lang und Dorothee Bär.
Weiterlesen »

Beim Thema Flüchtlinge werden Esken und Gysi richtig lautBeim Thema Flüchtlinge werden Esken und Gysi richtig lautLouis Klamroth moderiert „Hart aber fair“, diesmal zum Plan für Deutschland nach den Neuwahlen (Archivbild).
Weiterlesen »

Eklat bei Box-Event in Sofia: »Deutschland, Deutschland über alles« bei WM-Kampf von CharrEklat bei Box-Event in Sofia: »Deutschland, Deutschland über alles« bei WM-Kampf von CharrMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 02:02:46