GIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
E-Auto-Fahrer können sich freuen: Lidl und Kaufland senken die Kosten fürs Stromtanken. Vor allem an leistungsstarken Ladesäulen sinkt der Preis deutlich. Wer beim Einkaufen Strom tankt, kann viel Geld sparen – muss dafür aber auf eines besonders achten. Lidl und Kaufland: Günstiger Strom für E-Autos Die Discounter der Schwarz-Gruppe haben die Preise für das Laden von Elektroautos deutlich gesenkt.
Dabei handelt es sich jedoch nicht immer nur um Lidl-eigene Ladesäulen. Wichtig: Wer laden möchte, benötigt in jedem Fall die App von Lidl oder Kaufland , über die auch die Bezahlung erfolgt. Die Freischaltung der Ladesäulen ist mit beiden Apps an allen Standorten möglich . E-Autos: So viel kostet Laden bei der Konkurrenz Die Ladepreise der Supermärkte und Möbelhäuser unterscheiden sich je nach Anbieter zum Teil erheblich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lidl und Kaufland senken Ladepreise auf maximal 47 CentKaufland senkt ab sofort die Stromreise an seinen Ladesäulen. Das DC-Laden wird etwas günstiger, das HPC-Laden ab 150 kW sogar deutlich. Und offenbar gelten die neuen Preise nicht nur bei Kaufland, sondern auch bei Lidl.
Weiterlesen »
Kaufland senkt Strompreise an Ladesäulen - Lidl folgtKaufland und Lidl senken die Strompreise an ihren Ladesäulen. Käufer können nun DC-Lade für 0,44 Euro pro kWh und HPC-Lade ab 150 kW für 0,47 Euro pro kWh nutzen. Die Preise gelten dauerhaft und sollen die Integration von Laden in den Alltag attraktiver gestalten.
Weiterlesen »
Kaufland und Lidl senken SchnellladepreiseHerzlich Willkommen zum „eMobility Update”. Noch immer ist eines der größten Mankos beim Elektroautofahren, dass der Strom an öffentlichen Ladesäulen oftmals deutlich teurer ist als zu Hause. Das macht die E-Mobilität für Menschen, die keine Möglichkeit haben, eine eigene Wallbox zu installieren, leider mitunter unattraktiv.
Weiterlesen »
Kaufland und Lidl senken Strompreise an LadesäulenKaufland und Lidl senken die Strompreise an ihren Ladestationen. Der DC-Tarif wird günstiger, der HPC-Tarif (ab 150 kW) deutlich. Die Preissenkungen gelten dauerhaft. Lidl und Kaufland sind beides Teil der Schwarz-Gruppe.
Weiterlesen »
Obstbeutel bei Kaufland kosten jetzt GeldFür die eigentlich kostenlosen Plastiktüten für Obst und Gemüse sollen Kunden bei Kaufland ab jetzt Geld zahlen. Dadurch möchte der Discounter für mehr Nachhaltigkeit sorgen.
Weiterlesen »
Großer Sale bei Lidl: Die besten Deals zum Jahresstart 2025Bei Lidl könnt ihr im Moment ordentlich sparen: Der Discounter reduziert zahlreiche Produkte mit bis zu 80 Prozent Rabatt. Diese Deals lohnen sich.
Weiterlesen »