Sollen Abtreibungen in Florida de facto verboten bleiben? Darüber entscheiden die Bürger im November in einem Referendum. Ex-Präsident Trump stimmt als Einwohner ebenfalls ab. Seine öffentlichen Äußerungen gehen dabei in ganz unterschiedliche Richtungen.
Sollen Abtreibung en in Florida de facto verboten bleiben? Darüber entscheiden die Bürger im November in einem Referendum. Ex-Präsident Trump stimmt als Einwohner ebenfalls ab. Seine öffentlichen Äußerungen gehen dabei in ganz unterschiedliche Richtungen. Hat er sich nun festgelegt?
Der frühere US-Präsident Donald Trump will in einem Referendum in Florida im November gegen eine Aufhebung des Abtreibungsverbots nach der sechsten Schwangerschaftswoche stimmen. Einen Tag zuvor hatte Trump noch angedeutet, er könnte bei der Volksabstimmung im Staat Florida, wo er seinen Wohnsitz hat, mit Ja stimmen.Der Vorschlag in Florida sieht vor, einen Schwangerschaftsabbruch bis zur Lebensfähigkeit des Fötus zu erlauben.
Der Ex-Präsident und republikanische Präsidentschaftskandidat sagte am Freitag dem Sender Fox News, sechs Wochen seien zu kurz. Dann fügte er hinzu, "gleichzeitig sind die Demokraten radikal", und bekräftigte falsche Behauptungen, die er bereits in der Vergangenheit wiederholt über Spätabtreibungen aufstellte. Er sei gegen die Zulassung von Abtreibungen bis zum neunten Monat, erklärte er. "Aus diesem Grund werde ich mit Nein stimmen.
Seine demokratische Rivalin Kamala Harris griff das Thema ebenfalls auf. "Donald Trump hat soeben seine Position zur Abtreibung deutlich gemacht: Er wird für ein Abtreibungsverbot stimmen, das so extrem ist, dass es gilt, bevor viele Frauen überhaupt wissen, dass sie schwanger sind", teilte sie nach Trumps Äußerungen vom Freitag mit.
USA Florida Abtreibung Donald Trump
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Donald Trump bei Elon Musk: Technische Probleme bei LivestreamBei X geht nix: Das mit Spannung erwartete Live-Interview von Donald Trump mit Tech-Milliardär Elon Musk auf der Plattform X steht offenbar vor großen technischen Herausforderungen. Die Ursache ist unklar.
Weiterlesen »
Trump Media: Marktwert bei 4.710.000.000 US-Dollar – Trump liegt wieder vorn!22.08.2024 - Nachdem die volatile Trump-Media-Aktie am Dienstag ein Rekordtief erreicht hatte, folgte am Mittwoch ein Rebound und die Titel beendeten den Handel um 13 Prozent höher. Am Donnerstag geht die Rallye weiter.
Weiterlesen »
Tennis-Wettbewerb bei Olympia: Zverevs Traum vom Olympia-Gold endet bei HitzeParis - In der Hitze von Paris ist Alexander Zverevs Traum vom erneuten Olympia-Gold geplatzt. Auf den Tag genau drei Jahre nach dem Coup in Tokio
Weiterlesen »
Folgen des Haushaltsschocks: Schweigen bei der SPD, Selbstzufriedenheit bei der FDPDie Ampelkoalition fürchtet den Neustart der Haushaltsverhandlungen. Das ärgert gerade die Verkehrspolitiker. Sie fordern Klarheit über die Investitionen bei Bahn und Straße.
Weiterlesen »
Handball bei Olympia: Kreisläufer-Wechsel bei DeutschlandEine Verletzung stoppt Kreisläufer Jannik Kohlbacher bei den Sommerspielen in Paris. Für ihn rückt ein U21-Weltmeister nach.
Weiterlesen »
Vorrunde bei Olympia: Drama gegen Dänemark: Handballerinnen zittern bei OlympiaParis - Erst gab es Trost für Pechvogel Jenny Behrend, dann schworen sich Deutschlands Handballerinnen nach einem Krimi ohne Happy End auf den letzten
Weiterlesen »